Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Martina Hochenauer

Martina Hochenauer, MSc

"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück." (Benjamin Britten)
Martina Hochenauer

Copyright: Martina Hochenauer

Schule:
bis 01/2016 Sonderschullehrerin an der Lernwerkstatt Donaustadt

seit 02/2016 betraut mit der Schulleitung des ZIS 18

Ausbildung:
Lehramt für Allgemeine Sonderschule, Sonderschule für Schwerstbehinderte, Sprachheilpädagogik, Zusatzprüfung Informatik, MSc (eLearning und eTeaching), Legasthenietrainerin des ÖBVL, ADHS-Therapeutin des Qualitätszirkels Legasthenie, Online-Tutorin (OTA),  OTA advanced – Metatutorin, Rettungsschwimmlehrer-Ausbildung des ÖRK,

Arbeit:
Schulleitung, Mitglied des Pädagogischen Beirats für IKT des SSR, IB-Betreuerin des 17. IB (Bildok, Wision)

sonst noch:
Tutoring von eIndividualisierungs-Kursen, Mitarbeit bei SOKO Lesen seit 2011 (www.lesenundverstehen.at), Mitarbeit bei Digikomp Basic für 5./6. Schulstufe

Hobbies – wenn Zeit bleibt:
Walken, Schifahren, Stricken

Mai 2023

Digitale Lesekompetenz fördern – Sek.1

8. Mai - 28. Mai
Martina Hochenauer

Zur Anmeldung Seit PISA 2009 wissen wir, dass nur 3% der österreichischen Schülerinnen und Schüler im Lesen digitaler Texte besonders leistungsstark sind. Jedoch war das Interesse der Schülerinnen und Schüler an digitalen Medien nie größer als heute. Warum sollte man nicht diese Motivation und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich nutzen, um durch das Lesen von digitalen Texten die digitale Lesekompetenz zu erhöhen? Dies würde sich laut aktueller Studien auch auf die Leselust und die Leseleistung bei gedruckten, linearen Texten auswirken.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren