Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Alois Bachinger
eLecture: digi.case-Manager: AutorInnen-Tool
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der digi.case-Manager als Werkzeug zur Erstellung von Arbeitsblättern für alle Plattformen. Der digi.case-Manager ist ein Gratis-Tool im Rahmen des Projekts digi.case und bietet anhand von Wochenplänen zahlreiche Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten zum Informatischen Denken. In diesem Seminar wird speziell auf das Erstellen von eingenen Übungssequenzen eingegangen. Das System lässt die Protokollierung, […]
eLecture: digi.case-Manager: AutorInnen-Tool
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der digi.case-Manager als Werkzeug zur Erstellung von Arbeitsblättern für alle Plattformen. Der digi.case-Manager ist ein Gratis-Tool im Rahmen des Projekts digi.case und bietet anhand von Wochenplänen zahlreiche Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten zum Informatischen Denken. In diesem Seminar wird speziell auf das Erstellen von eingenen Übungssequenzen eingegangen. Das System lässt die Protokollierung, […]
eLecture: 3D-Druck
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der 3D-Druck ist in vielen Bereichen der Arbeits- und Berufswelt ein wichtiges Herstellungsverfahren. Auch in der Schule bieten sich in den Unterrichtsgegenständen Technik und Design, Bildnerische Erziehung, Informatik, Physik und Mathematik sehr gute Ansatzpunkte für den praktischen Einsatz des 3D-Drucks. Sie arbeiten in diesem Seminar mit einfachen 3D-Zeichenprogrammen und sehen […]
eLecture: 3D-Druck
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der 3D-Druck ist in vielen Bereichen der Arbeits- und Berufswelt ein wichtiges Herstellungsverfahren. Auch in der Schule bieten sich in den Unterrichtsgegenständen Technik und Design, Bildnerische Erziehung, Informatik, Physik und Mathematik sehr gute Ansatzpunkte für den praktischen Einsatz des 3D-Drucks. Sie arbeiten in diesem Seminar mit einfachen 3D-Zeichenprogrammen und sehen […]
eLecture: Micro:bit in der Digitalen Grundbildung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Coding und Mechatronik im Zusammenspiel mit Werken und Informatik - ein perfektes Gespann für Messen, Steuern und Regeln - mit einem perfekten Werkzeug Micro:bit! Durch die sehr einfache und kostengünstige Möglichkeit der Arbeit mit Micro:bit öffnet sich eine weites Feld der Informatischen Grundbildung in Zusammenarbeiten mit einigen Unterrichtsfächern der Sekundarstufe. […]
eLecture: Micro:bit in der Digitalen Grundbildung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Coding und Mechatronik im Zusammenspiel mit Werken und Informatik - ein perfektes Gespann für Messen, Steuern und Regeln - mit einem perfekten Werkzeug Micro:bit! Durch die sehr einfache und kostengünstige Möglichkeit der Arbeit mit Micro:bit öffnet sich eine weites Feld der Informatischen Grundbildung in Zusammenarbeiten mit einigen Unterrichtsfächern der Sekundarstufe. […]
eLecture: TinkerCAD als Werkzeug für die Sekundarstufe
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die Electure zeigt den Weg vom einfachen Skizzieren bis zur intensiven Arbeit mit TinkerCAD - das Programm wurde für Schulen erstellt und bietet einen einfachen Weg zur Darstellung von 3D-Objekten - ganz anders als mit professioneller 3D-Konstruktionssoftware hat man hier sehr großen Wert auf Einfachheit und auf Bedienerfreundlichkeit gelegt. Im […]
eLecture: TinkerCAD als Werkzeug für die Sekundarstufe
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die Electure zeigt den Weg vom einfachen Skizzieren bis zur intensiven Arbeit mit TinkerCAD - das Programm wurde für Schulen erstellt und bietet einen einfachen Weg zur Darstellung von 3D-Objekten - ganz anders als mit professioneller 3D-Konstruktionssoftware hat man hier sehr großen Wert auf Einfachheit und auf Bedienerfreundlichkeit gelegt. Im […]
eLecture: digi.case – EduPuzzle als Werkzeug zur Erstellung und Darbietung von Problemlöseaufgaben
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Ein Werkzeug für die Pflichtschule mit etwa 6000 kleinen Web-Apps zu den Unterrichtsgegenständen. Dieses Werkzeug ist integriert in digi.case-Manager. Die Referentin, der Referent ist tätig in der Projekterstellung, -durchführung und -begleitung des BMBWF-Projekts digi.case. Expert_in: Alois Bachinger, Sabine Mader Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen So treten Sie der Veranstaltung im […]
eLecture: digi.case – EduPuzzle als Werkzeug zur Erstellung und Darbietung von Problemlöseaufgaben
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Ein Werkzeug für die Pflichtschule mit etwa 6000 kleinen Web-Apps zu den Unterrichtsgegenständen. Dieses Werkzeug ist integriert in digi.case-Manager. Die Referentin, der Referent ist tätig in der Projekterstellung, -durchführung und -begleitung des BMBWF-Projekts digi.case. Expert_in: Alois Bachinger, Sabine Mader Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen So treten Sie der Veranstaltung im […]