Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Reihe Android2122

Veranstaltungen Search and Views Navigation

Veranstaltung Views Navigation

Oktober 2021

Android eLecture 1: Methodisch-didaktische und pädagogische Überlegungen beim Tablet-Einsatz

14. Oktober 2021 @ 19:00 - 20:30
Daniel Aniser
Andrea Prock

zur Aufzeichnung Einführung Der Einsatz der Tablets im Unterricht ist sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung für Pädagog*innen. Einerseits können viele neue Möglichkeiten den Unterricht bereichern, andererseits sind technisches Wissen und methodisch-didaktische Überlegungen eine Voraussetzung für die Anwendung der Tablets. Die Referent_innen Andrea Prock und Daniel Aniser haben jahrelange Erfahrung im Einsatz von Android-Tablets im Unterricht und teilen diese gern mit Ihnen. Im Rahmen dieser eLecture werden nicht nur verschiedene didaktische Modelle vorgestellt, sondern auch Ideen zur Implementierung von…

Mehr erfahren »

Android eLecture 2: Kollaboratives Arbeiten mit dem Android-Tablet

21. Oktober 2021 @ 19:00 - 20:30
Daniel Aniser
Andrea Prock

zur Aufzeichnung Online-Anwendungen erweitern die Partner- und Gruppenarbeit und das kooperative Lernen um neue Möglichkeiten und Formen. Im Rahmen der eLecture werden Tools und Apps vorgestellt und live online erprobt, die sich für die Erarbeitung, Interaktion, Kommunikation und Dokumentation – und ganz besonders für das kollaborative Arbeiten mit Android-Tablets eignen. Zudem wird auf die Vorteile und Voraussetzungen für kollaboratives Arbeiten eingegangen. Die Referent_innen Andrea Prock und Daniel Aniser haben jahrelange Erfahrung im Einsatz von Android-Tablets im Unterricht und teilen diese…

Mehr erfahren »

November 2021

Android eLecture 3: Google Classroom mit Android-Tablets nutzen

25. November 2021 @ 18:00 - 19:30
Andrea Prock
Daniel Aniser

zur Aufzeichnung Google Classroom ist eine Lernplattform, die es Lehrpersonen im Schulalltag ermöglicht, Lern- und Übungsaufgaben digital zu erstellen. Im Rahmen dieser eLecture wird an praktischen Beispielen gezeigt, wie Google Classroom in Kombination mit Edpuzzle, Quizizz und Bookwidgets im Unterricht mit Android-Tablets eingesetzt werden kann. Die Referent_innen Andrea Prock und Daniel Aniser haben jahrelange Erfahrung im Einsatz von Android-Tablets wie auch Google Classroom im Unterricht und teilen diese gern mit Ihnen. --------------------------------------------- Diese eLecture ist Teil der Android eLecture-Reihe 2021/22…

Mehr erfahren »

Dezember 2021

Android eLecture 4: Kreative Nutzung von Android-Tablets

2. Dezember 2021 @ 18:00 - 19:30
Daniel Aniser
Andrea Prock

zur Aufzeichnung Android-Tablets eigenen sich ganz besonders für die kreative Nutzung. Sie können u.a. zum Lesen, Schreiben, Zeichnen, Fotografieren und Filmen eingesetzt werden. Die Referent_innen Andrea Prock und Daniel Aniser haben jahrelange Erfahrung im kreativen Einsatz von Android-Tablets im Unterricht und teilen diese gern mit Ihnen. Sie zeigen an praktischen Beispielen, wie das Android-Tablet in unterschiedlichen Unterrichtsgegenständen spielerisch, aktiv und kreativ genutzt werden kann. --------------------------------------------- Diese eLecture ist Teil der Android eLecture-Reihe 2021/22 der Virtuellen PH. Alle Infos und eine…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren