Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Reihe Windows2122

Veranstaltungen Search and Views Navigation

Veranstaltung Views Navigation

Oktober 2021

Windows Tablet eLecture: Methodische, didaktische und pädagogische Überlegungen beim Einsatz von Windows Tablets

6. Oktober 2021 @ 17:00 - 18:30
Birgit Albert

zur Aufzeichnung Die Microsoft Lern Apps bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Beispiele aus der Praxis bieten Anregungen, wie die Microsoft Lern Apps auch für Ihren Unterricht sinnvoll eingesetzt werden können. Birgit Albert ist Lehrerin an einer Niederösterreichischen MS und fördert schon seit einigen Jahren ihre Schulkinder mit Microsoft Apps. Gemeinsam mit ihr erarbeiten wir neue Funktionen und Ideen, wie wir schnell und einfach in den Schulalltag integrieren können und wichtige Lernumgebungen für die SchülerInnen schaffen können. Folgende Punkte werden behandelt: -QR Codes…

Mehr erfahren »

Windows Tablet eLecture: Kollaboratives Arbeiten mit Windows Tablets

13. Oktober 2021 @ 19:00 - 20:30
Kurt Söser

zur Aufzeichnung „Kollaboration is key“ – eines der wichtigsten 21st century skills ist Zusammenarbeit. Und das über Raum- und Zeitgrenzen hinweg. In dieser eLecture wird kurz die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Office 365 vorgestellt und gleich mit den Teilnehmenden LIVE ausprobiert. Welche Tipps und Tricks gibt es dazu aus der Praxis und was sind mögliche Einsatzszenarien für das Arbeiten innerhalb und außerhalb der Klasse. Diese eLecture ist für Sie geeignet, wenn Sie einerseits Office „nur“ mit Word, PowerPoint und Excel…

Mehr erfahren »

Windows Tablet eLecture: OneNote im Lehreralltag

27. Oktober 2021 @ 17:00 - 18:00
Wolfgang Biebl

Zur Aufzeichnung In dieser eLecture soll ein Einblick in die Möglichkeiten von OneNote in Notebook- und Tablet-Klassen gegeben werden und wie Sie diese kostenlos zur Verfügung gestellte Umgebung als Heftergänzung bzw. -ersatz im eigenen Unterricht einsetzen können. Die OneNote Kursnotizbücher als Teil von Office 365 stellen eine äußerst praktische und einfache Möglichkeit dar, digitale Arbeitsblätter oder -pläne in OneNote zu verteilen, „einzusammeln“ und zu korrigieren. Als Microsoft Innovative Educator Expert Master Trainer arbeitet Wolfgang Biebl seit 2017 mit OneNote. Er…

Mehr erfahren »

November 2021

Windows Tablet eLecture: Differenzierung und Individualisierung mit den Microsoft Lernwerkzeugen

10. November 2021 @ 18:30 - 20:00
Birgit Albert

zur Aufzeichnung Microsoft One Note und Microsoft Teams hat viele Funktionen, die helfen, den Unterricht kreativer zu gestalten. Birgit Albert ist Lehrerin an einer Niederösterreichischen MS und fördert schon seit einigen Jahren ihre Schulkinder mit Microsoft Apps. Gemeinsam mit ihr erarbeiten wir neue Funktionen und Ideen, wie wir schnell und einfach in Microsoft One Note Texte in andere Sprachen übersetzten können und vorlesen lassen können. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit folgenden Punkten: In MS OneNote und Microsoft Teams -Texte…

Mehr erfahren »

Windows Tablet eLecture: Tipps und Tricks für das Arbeiten mit OneNote im Klassenzimmer

17. November 2021 @ 19:00 - 20:30
Kurt Söser

zur Aufzeichnung OneNote ist viel mehr als "nur" ein digitales Notizbuch. Es ist ein riesiges "Universum" voller Möglichkeiten für den eigenen Unterricht. Ob das nun interaktive Inhalte, Videos, Lerntools oder "Tafelanschrieb", Dateien und Arbeitsblätter sind, OneNote bietet für jedes Einsatzszenario das nötige "backbone". Dank der OneNote Klassennotizbücher gibt es auch die Möglichkeit, alles sauber und einfach zu organisieren und bequem seine "digitale Klasse" zu verwalten. In dieser eLecture gibt Kurt Söser 10 Tipps aus seiner 12jährigen Praxis-Erfahrung in der Arbeit…

Mehr erfahren »

Dezember 2021

Windows Tablet eLecture: Tipps und Tricks für das digitale Aufgabenheft in MS Teams

1. Dezember 2021 @ 19:00 - 20:00
Ulrike Höbarth

zur Aufzeichnung Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben…..Schüler_innen und deren Eltern sind oftmals sehr gefordert, alle Aufgaben und deren Abgabetermine kompakt in einem Sammlung geordnet aufzufinden. MS OneNote und MS Teams helfen Ihnen dabei. ------------------------------- Diese eLecture ist Teil der Windows eLecture-Reihe der Virtuellen PH im Herbst 2021. Alle Infos und eine Nachschau der Aufzeichnungen unter: www.virtuelle-ph.at/online-angebot/electures/reihen-und-schwerpunkte/microsoft-tablets-electure-reihe/ CoModeration: Sabrina Gerth Expert_in: Ulrike Höbarth Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei: 1. Rufen Sie 5 min vor…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren