Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Walter Fikisz
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Android eLecture 3: Administrieren und Präsentieren
Android eLecture 3: Administrieren und Präsentieren
zur Aufzeichnung Andrea Prock und Daniel Aniser unterrichten seit vielen Jahren mit Google Workspace und verwalten die Adminkonsole. Die beiden Referent/innen zeigen live vor, wie die G Suite for Education auf den Android-Tablets genutzt und auch administriert werden kann. Außerdem geben sie Tipps, wie die Bildübertragung auf Monitore bzw. Beamer funktioniert. Daniel Aniser wird zudem […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sprechstunde dkmooc2021|4: Schulentwicklungsprozesse professionell begleiten lassen
Sprechstunde dkmooc2021|4: Schulentwicklungsprozesse professionell begleiten lassen
zur Aufzeichnung Die beiden Expertinnen Michaela Liebhart-Gundacker und Marlies Schedler geben in dieser Sprechstunde einen Einblick in die Grobarchitektur eines Qualitätsentwicklungsprozesses an Schulen und zeigen mögliche Begleitungs- und Beratungsangebote im Bereich der Schulentwicklung der Pädagogischen Hochschulen. Profitieren Sie vom Wissen der Expertinnen und tauschen Sie sich mit Kolleg_innen aus! Diese eLecture ist eine Sprechstunde und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
phdl eLecture: 3D-Druck in der Sekundarstufe
phdl eLecture: 3D-Druck in der Sekundarstufe
zur Aufzeichnung 1) Digitale Grundbildung in der Sekundarstufe 1 ermöglicht die fächerübergreifende Arbeit zwischen mehreren Unterrichtsbereichen, wie Mathematik, GZ, Informatik und Werken. 2) Der Referent arbeitet seit einigen Jahren mit Studierenden und SchülerInnen im Bereich des Zeichnens und Druckens von 3D-Objekten 3) Inhalt: Einführung in den 3D-Druck mit fächerübergreifenden Beispielen zu Mathematik, Geometrisches Zeichnen, Technisches […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Microsoft Tablet eLecture 4: Kreatives Gestalten mit MS Paint 3D
Microsoft Tablet eLecture 4: Kreatives Gestalten mit MS Paint 3D
zur Aufzeichnung Mixed Reality (MR) ist eine Erweiterung von Augmented Reality (AR), bei dem digitale Objekte nach Belieben in die reale Umgebung versetzen werden können. Diese neue faszinierende Technologie bietet im Bildungsbereich die Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern z.B. berühmte Bauwerke, aktive Vulkane, exotische oder ausgestorbene Tiere, Organe, usw. dreidimensional und animiert näher bringen zu […]
Microsoft Tablet eLecture 6: Kollaboratives Arbeiten mit MS Office
Microsoft Tablet eLecture 6: Kollaboratives Arbeiten mit MS Office
zur Aufzeichnung "Kollaboration is key" - eines der wichtigsten 21st century skills ist Zusammenarbeit. Und das über Raum- und Zeitgrenzen hinweg. Kurt Söser (www.kurtsoeser.at) ist Mathematik-Lehrer an der HAK Steyr, seit vielen Jahren als Fortbildner und Workshop-Leiter unterwegs und kann auf eine jahrelange Expertise als Microsoft Innovativ Educator unterwegs zurückgreifen, profitieren Sie von seinen Erfahrungen! […]