Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Andrea Bisanz

Dipl.Päd. Andrea Bisanz

Andra Bisanz
Copyright: Andrea Bisanz

Berufserfahrung:
Seit September 2017 Mitarbeiterin des Institutes für Fortbildung an der Kirchlich
Pädagogischen Hochschule Wien/Krems
im ersten Jahr mitverwendet, dann dienstzugeteilt

Seit 2016/17 Youth Start Entrepreneurial Challenges
Multiplikatorin für VS in der Lehrer*innenfortbildung, Organisation des
Trash Value Festivals, Mitarbeit bei der Vorbereitung und
Durchführung des Markttages und des Erfinder*innenworkshops
„Wilma“, Erstellung und Erprobung von Materialien

Seit SS 2013 Praxislehrerin der KPH Wien/Krems
Ausbildung von Studierenden

Schuljahr 2001/02 Volksschullehrerin an der VBS Donau-City,1220 Wien,
– 2017/18 Klassenführende Lehrerin von bilingualen Klassen
(Deutsch und Englisch)

1996/97-1997/98 Volksschullehrerin
und 2000/01 VS Oberdorfstraße, Expositur Langobardenstraße 178,
1220 Wien
Montessorilehrerin in Integrationsklassen

1998/99-1999/2000 Substitute Teacher
an der American School of Islamabad, Pakistan
Vertretungsstunden für Volksschulbereich und Deutschunterricht

Ab Jänner 1988 Volksschullehrerin
Angestellt beim LSR Oberösterreich, unterbrochen durch Karenzjahre
Ausbildung / Weiterbildung:
2019 – 2020 Lehrgang Schulentwicklungsberatung
2019 Positive Psychologie Ausbildung mit Philip Streit,
EUPPA zertifizierter „Practitioner of Positive Psychologie“
2013 – 2016 Masterlehrgang Kommunikation und Coaching
an der KPH Wien/Krems
Abschluss Professional Trainer und Professional Coach
Jänner 2018 akademischer Abschluss des Masterlehrgangs mit Master of
Arts
2012 – 2013 Lehrgang Qualifikation von Praxislehrerinnen und Praxislehrern
KPH Wien/Krems
2011 – 2012 Lehrgang Bildungsstandards implementieren –
Deutsch 4. Schulstufe
KPH Wien/Krems
2008 – 2009 Lehrgang Bildungsstandards implementieren –
Mathematik 4. Schulstufe
KPH Wien/Krems
2006 – 2007 Lehrgang Grundschule NEU – BegleitlehrerInnen
Pädagogisches Institut der Stadt Wien
1995 – 1997 Montessori-Ausbildung
Institut für aktives Lernen auf Basis der Montessori-Pädagogik,
Wien
regelmäßig Fortbildungen z.B. in Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst und Musik, Theaterpädagogik, Methodik oder Professionalisierung Besondere Kenntnisse und Interessen
Sprachkenntnisse: Englisch fließend
EDV-Kenntnisse: Word, Excel und Power Point
Hobbies: Reisen, Lesen, Kunst und Kultur

  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.