Online – Seminare

Wer

t

Wie

Wo

Wann

Zielgruppe

Sie studieren auf Lehramt oder sind Lehrperson an einer österreichischen Schule oder pädagogischen Hochschule? Bildung ist nicht nur Ihr Job, sondern auch persönlich ist Ihr Wissensdurst schwer zu stillen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unsere Onlineseminare bieten alles, was das Lehrer_innenherz begehrt – aber überzeugen sie sich selbst!

t

Anmeldung

Wie gehts? Ganz leicht! Um sich zu einem Online-Seminar anzumelden, stöbern Sie zuerst in unserem aktuellen Onlineprogramm. Wunschseminar entdeckt? Klicken Sie im Katalog auf den Anmeldelink. In PH Online gehen sie auf LV-Anmeldung. Nach dem Login in PH Online gelangen Sie zur endgültigen Seminar-Anmeldung.

Und schon können sie loslegen!

Wo

Um an unseren Online-Seminaren teilzunehmen, müssen Sie nicht einmal das Haus verlassen. Treten Sie einfach in unsere virtuellen Räume ein – ob vom Sofa aus, dem Klassenzimmer oder im Bus – unsere Onlineseminare können sie von überall aus besuchen.

Wann

Ob Nachteule oder früher Vogel, bei uns ist für alle was dabei. Stöbern Sie doch mal durch unsere Onlineseminare und werden Sie fündig.

Unsere Starttermine im Herbstsemester: jeweils Montag – 9.Oktober, 6. November, 8. Januar.

Werden sie noch heute Teil unserer Community!

Herbst/Winterprogramm 23/24

Sprachbewusst unterrichten leicht gemacht! - Methodentraining für die Sekundarstufe

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie man in der Sekundarstufe in allen Gegenständen gezielt am Fachwortschatz und am Ausbau der Lese- und Schreibkompetenzen arbeiten kann und welche – auch digitalen – Tools dabei einsetzbar sind.

Scratch - Kreatives Programmieren mit Kindern

In einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen Sie über einen Zeitraum von 3 Wochen gemeinsam unter Anleitung und Moderation eines erfahrenen Tutors die kostenlose Programmierumgebung von Scratch kennen.

Can you dig it? Digitale Lernwelten erstellen

Okay, das Wortspiel im Titel ist relativ eindeutig, oder? Klar, das Dig steht für Digitales, aber im Englischen heißt “Can you dig it?” auch, ob Mensch es drauf hat. Somit ist dieser Kurs für alle geeignet, die etwas im Bereich digitaler Didaktik drauf haben wollen bzw. ihr bestehendes Know-How etwas aufpolieren möchten.

Interaktive Lerninhalte mit H5P erstellen

Sie suchen ein Werkzeug, mit dem man sehr einfach interaktive Bildungsmaterialien für den eigenen Unterricht erstellen und diese im Idealfall als offene Bildungsressourcen veröffentlichen kann? Dann sind Sie in diesem kooperativen Online-Seminar genau richtig.

Was sind Online-Seminare?

Kooperative Online-Seminare sind die Umsetzung moderner Seminargestaltung auf den virtuellen Lernraum: Sie erarbeiten und vertiefen das Kursthema im Austausch mit einem/einer erfahrenen, zertifizierten Trainer_in und interessierten Kolleg_innen. Im Unterschied zu einem Präsenzseminar besteht die Kursgruppe allerdings aus Hochschullehrkräften und Lehrer_innen aus ganz Österreich, ohne dass jemand an einen Veranstaltungsort anreisen muss!

Was sind die Vorteile?

  • Ortsunabhängige Teilnahme – Sie brauchen nur einen Internetzugang
  • Flexible Zeiteinteilung bei der täglichen Bearbeitung der Online-Aufgaben
  • Konzentriertes Arbeiten und Kommunizieren in einer Kleingruppe
  • Theoretischer sowie praxisorientierter Input und individuelle Betreuung durch eine Trainerin / einen Tainer
  • Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich

Immatrikulation PPH Burgenland

Winter – Wunder – Wissenschaft 

Christmas Science Show live in Ihr Klassenzimmer

Lernideen 33/2023

Interaktiver Workshop: „Klimaschutz? Ja, aber…“

Richtig umgehen mit Desinformation und Verzögerungsargumenten in der Klimakrise.

Lernideen 33/2023

Chatbot zum Erkennen von Kettenbriefen!

Saferinternet.at hat ein Angebot für Kinder und Jugendliche entwickelt, die beängstigende Kettenbriefe über WhatsApp und Co. erhalten.

Lernideen 31/2023

MOOC Diabetes & Schule 

Für betroffene Kinder und Jugendlichen ist es unerlässlich, eine sichere Umgebung vorzufinden, um gleichsam den Anforderungen der Schule und der Krankheit gewachsen zu sein.

Lernideen 31/2023

101 kreative Ideen zur Nutzung von KI in der Bildung 

Entdecken Sie „101 creative ideas to use AI in education“ auf #creativeHE!

Lernideen 31/2023