
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule | einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule ist Innovationshub für digitale Bildungstrends und Unterstützungspartnerin der Pädagogischen Hochschulen. Sie unterstützt und berät bei der Umsetzung von digital-innovativen Lehr- und Lernkonzepten. Als Innovationshub entwickelt und testet die Virtuelle Pädagogische Hochschule Online-Formate und deren Einsatz in der Lehrer_innenaus- und -fortbildung und sorgt für Knowhow-Transfer bezüglich digitaler Kompetenzen in der Hochschullehre.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) bietet die Virtuelle PH:
- Entwicklungsunterstützung von Pädagogischen Hochschulen im Bereich digital-innovativer Hochschullehre
- Konzeption, Entwicklung, Testung & Evaluation digital-innovativer Hochschulformate
- Unterstützung von BMBWF Initiativen: Digitale Grundbildung | digifolio | digikompP | MOOCs
Im Zuge der jahrelangen Tätigkeit wurden unterschiedliche digitale Fortbildungsformate entwickelt. Folgende Angebote können kostenlos genutzt werden:
VPH Newsletter Lernideen
Der hauseigene Newsletter informiert wöchentlich über das Online-Fortbildungsangebot und laufende Online-Seminar und eLecture Programm sowie über Schwerpunktsetzungen und bildungsrelevante News und Kooperationen der Virtuellen PH.
Kommende eLectures
eLecture: Windows 10 für Lehrer_innen – Tipps und Tricks
eLecture: Das Nichtsichtbare sichtbar machen – Lernen mit Augmented Reality
voXmi eLecture 1: „Fake News“ und Diskriminierung online zum Thema machen und Medienkompetenz stärken
eLecture #DigiGrubi: Multimedia-Tastaturschreiben – eine neue Methode
Kommende Online-Seminare
TeachUP-Kurs 3: Kollaboratives Lernen in der Praxis – Lernen meine Schülerinnen und Schüler durch Zusammenarbeit?
digiPH2 Online-Seminar: Digitale Werkzeugkiste: 20 Tools für Lehre und Forschung
digiPH2 Online-Seminar: Moodle in der Hochschullehre
digiPH2 Online-Seminar: Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren
Mathe interaktiv mit GeoGebra
LMS.at – Kompetenzorientierter Unterricht | intensiv
Flipped Classroom – Stellen Sie Ihren Unterricht auf den Kopf!
digiPH2 Online-Seminar: Flipped/Inverted Classroom in der Hochschullehre
digiPH2 Online-Seminar: Digitalunterstütztes Management
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Digitale Grundbildung – Ein Grund (mehr) für digitale Bildung!
Digitale Grundbildung – Ein Grund (mehr) für digitale Bildung!
Digitale Grundbildung – Ein Grund (mehr) für digitale Bildung!
Digitale Grundbildung – Ein Grund (mehr) für digitale Bildung!
LMS.at – Transparente Leistungsdokumentation | light
Veranstaltungstipp: Neue Medien und Lerntechnologien im Unterricht
Am 20.03.2019 findet die Veranstaltung zum Thema digitale Bildung an der KPH am Campus Krems-Mitterau statt. Im Fokus stehen die neuen Entwicklungen rund um die digitale (Grund-)Bildung und die Einsatzmöglichkeiten neuer/digitaler Medien im Unterricht der Primarstufe und den Sekundarstufen (auch mit inklusivem Ansatz). AL Mag. Martin Bauer, MSc (BMBWF) hält die Keynote zum Thema „Der digitale Masterplan für unsere Schulen – mehr als digitale Grundbildung“. Darüber hinaus erwarten Sie spannende Vorträge, Workshops und Praxisbeispiele aus dem sowie für den Unterricht.
VPH Lernideen 25. Februar – 03. März 2019
Bildnachweise: Logos des Onlinecampus Virtuelle PH und seiner Angebote: © Onlinecampus Virtuelle PH; Logos Schwerpunkte, Reihen und Online-Tagungen: Lene Kieberl/Onlinecampus Virtuelle PH, cc-by 4.0