
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule | einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Das NCoC (National Center of Competence) Virtuelle Pädagogische Hochschule ist Innovationshub für digitale Bildungstrends und Unterstützungspartnerin der Pädagogischen Hochschulen. Die Virtuelle PH unterstützt und berät bei der Umsetzung von digital-innovativen Lehr- und Lernkonzepten. Sie entwickelt und testet Online-Formate und deren Einsatz in der Lehrer_innenaus- und -fortbildung und sorgt für Knowhow-Transfer bezüglich digitaler Kompetenzen in der Hochschullehre.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) bietet die Virtuelle PH:
- Entwicklungsunterstützung von Pädagogischen Hochschulen im Bereich digital-innovativer Hochschullehre
- Konzeption, Entwicklung, Testung & Evaluation digital-innovativer Hochschulformate
- Unterstützung von BMBWF-Initiativen: MOOCs | digi.folio | digi.kompP
Im Zuge der jahrelangen Tätigkeit wurden unterschiedliche digitale Fortbildungsformate entwickelt. Folgende Angebote können kostenlos genutzt werden:
Kommende eLectures
Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.
Faszination Weltraum für den Unterricht – Webinar(reihe) 2023/24

Mit Ihren Schüler/innen ein Experiment auf der ISS durchführen, das Klima schützen, wie ein/e Astronaut/in trainieren, eine Mondbasis bauen, oder sogar einen Minisatelliten starten? All das und noch mehr ist möglich bei unseren Wettbewerben – da ist für jede/n etwas dabei! Alles, was man für die Teilnahme wissen muss, erfahren Sie im allgemeinen Einführungsseminar am 20.06.23. Mehr Details zu den einzelnen Wettbewerben gibt es dann bei der Seminarreihe im Herbst.
Lernideen 19/2023
Bildnachweise: Logos des NCoC Virtuelle PH und seiner Angebote: © Virtuelle PH; Logos Schwerpunkte, Reihen und Online-Tagungen: Lene Kieberl/ Virtuelle PH, cc-by 4.0