
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule | einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Das NCoC (National Center of Competence) Virtuelle Pädagogische Hochschule ist Innovationshub für digitale Bildungstrends und Unterstützungspartnerin der Pädagogischen Hochschulen. Die Virtuelle PH unterstützt und berät bei der Umsetzung von digital-innovativen Lehr- und Lernkonzepten. Sie entwickelt und testet Online-Formate und deren Einsatz in der Lehrer_innenaus- und -fortbildung und sorgt für Knowhow-Transfer bezüglich digitaler Kompetenzen in der Hochschullehre.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) bietet die Virtuelle PH:
- Entwicklungsunterstützung von Pädagogischen Hochschulen im Bereich digital-innovativer Hochschullehre
- Konzeption, Entwicklung, Testung & Evaluation digital-innovativer Hochschulformate
- Unterstützung von BMBWF-Initiativen: MOOCs | digi.folio | digi.kompP
Im Zuge der jahrelangen Tätigkeit wurden unterschiedliche digitale Fortbildungsformate entwickelt. Folgende Angebote können kostenlos genutzt werden:
Wöchentlicher Newsletter: Lernideen
Der hauseigene Newsletter informiert wöchentlich über das Online-Fortbildungsangebot und laufende Online-Seminar und eLecture Programm sowie über Schwerpunktsetzungen und bildungsrelevante News und Kooperationen der Virtuellen PH.
Kommende eLectures
eLecture: Geometrieunterricht mit Bodenrobotern ergänzen
eLecture: Vom Hausübungsfrust zur Hausübungslust
Kostenlose Webinarreihe für Lehrkräfte der Volksschule
Die iPad Experts Series für Volkschulen startet ab dem 20.03.23. Die Reihe besteht aus 6 Modulen und bezieht sich auf Inhalte des Apple Teacher Learning Centers und Unterlagen wie „Jede_r kann kreativ sein“. Der Fokus liegt auf den besonderen Bedürfnissen unserer besonderen Schüler_innen in der Volksschule im Sinne des Empowerments.
Save the Date: Start 20.03.2023
Lernideen 03/2023
Bildnachweise: Logos des NCoC Virtuelle PH und seiner Angebote: © Virtuelle PH; Logos Schwerpunkte, Reihen und Online-Tagungen: Lene Kieberl/ Virtuelle PH, cc-by 4.0