
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule | einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Das NCoC (National Center of Competence) Virtuelle Pädagogische Hochschule ist Innovationshub für digitale Bildungstrends und Unterstützungspartnerin der Pädagogischen Hochschulen. Die Virtuelle PH unterstützt und berät bei der Umsetzung von digital-innovativen Lehr- und Lernkonzepten. Sie entwickelt und testet Online-Formate und deren Einsatz in der Lehrer_innenaus- und -fortbildung und sorgt für Knowhow-Transfer bezüglich digitaler Kompetenzen in der Hochschullehre.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) bietet die Virtuelle PH:
- Entwicklungsunterstützung von Pädagogischen Hochschulen im Bereich digital-innovativer Hochschullehre
- Konzeption, Entwicklung, Testung & Evaluation digital-innovativer Hochschulformate
- Unterstützung von BMBWF Initiativen: Digitale Grundbildung | digifolio | digikompP | MOOCs
Im Zuge der jahrelangen Tätigkeit wurden unterschiedliche digitale Fortbildungsformate entwickelt. Folgende Angebote können kostenlos genutzt werden:
VPH Newsletter Lernideen
Der hauseigene Newsletter informiert wöchentlich über das Online-Fortbildungsangebot und laufende Online-Seminar und eLecture Programm sowie über Schwerpunktsetzungen und bildungsrelevante News und Kooperationen der Virtuellen PH.
Kommende eLectures
eLecture: Interaktive Fragen auf LMS.at in Online-Tests und Schularbeiten
eLecture: Lernende überfordern? Die Cognitive Load Theory
eLecture: Ich muss nichts erfinden! Es gibt genug Material im Netz
eLecture: Pimp your LMS! Designmöglichkeiten auf LMS.at
eLecture: Adobe Spark Video – EduTainment ganz leicht gemacht
eLecture: Offene Bildungsressourcen mit dem eduPublisher nutzen und teilen
electure #digiGruBi: Und die Erde dreht sich weiter: Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
Kommende Online-Seminare
Online-Ringveranstaltung zur Digitalen Grundbildung
Flipped Classroom – Stellen Sie Ihren Unterricht auf den Kopf!
Flipped Classroom – Stellen Sie Ihren Unterricht auf den Kopf!
Wissensmanagement für Lehrer_innen: Mehr Licht in den (eigenen) Wissensdschungel!
Proaktives Klassenmanagement mit LMS.at
Digitale Grundbildung – Ein Grund (mehr) für digitale Bildung!
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Digitale Grundbildung – Ein Grund (mehr) für digitale Bildung!
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Volksschule 2.0. – Digitale Medien für den Unterricht
Digitale Videoprojekte und ihr Einsatz im Unterricht
Mathe interaktiv mit GeoGebra
Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren: Prinzipien und erste Schritte
Inverted Classroom and beyond 2020
Die Konferenz „Inverted Classroom and beyond“ findet zum bereits neunten Mal statt. Sie ist inzwischen eine nicht wegzudenkende Impulsgeberin für die Weiterentwicklung des Inverted Classroom Modells sowie von innovativer Hochschuldidaktik im deutschen Sprachraum und darüber hinaus. Die nächste Konferenz findet am 11. & 12. Februar 2020 an der PH Niederösterreich am Campus Baden statt. Melden Sie sich jetzt an!
VPH Lernideen 09. – 15. Dezember 2019
Bildnachweise: Logos des Onlinecampus Virtuelle PH und seiner Angebote: © Onlinecampus Virtuelle PH; Logos Schwerpunkte, Reihen und Online-Tagungen: Lene Kieberl/Onlinecampus Virtuelle PH, cc-by 4.0