Neuigkeiten! eLectures zum Thema KI. Informationen und Termine finden Sie unter https://www.virtuelle-ph.at/eLectureReihen

einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Wo
eLecture Zoom-Link
Sie finden bei den Veranstaltungsliste den Zoom-Link „zur eLecture“
Voraussetzungen
Wie gehts? Ganz leicht!
Für die Teilnahme und die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung (Mit-)immatrikulieren Sie sich an der PPH Burgenland: Link
Die Onlineseminare und Moocs finden Sie im Onlinecampus der virtuellen PH (Zugang über Neuregistirerung oder PoDS): zur Lernplattform
Zielgruppe
Sie studieren auf Lehramt oder sind Lehrperson an einer österreichischen Schule oder pädagogischen Hochschule? Bildung ist nicht nur Ihr Job, sondern auch persönlich ist Ihr Wissensdurst schwer zu stillen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wann
Ob Nachteule oder früher Vogel, bei uns ist für alle was dabei. Stöbern Sie doch mal durch unsere Veranstaltungen und werden Sie fündig.
Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
eLecture: Auswirkungen der KI auf unseren Alltag
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist das Thema KI einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Die technischen Möglichkeiten stellen uns aber auch vor große ethische Herausforderungen. Thomas […]
eLecture: Microsofts KI Tools für den Bildungsbereich
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Jeden Tag kommen gefühlt hunderte neue KI-Tools hinzu. Natürlich ist auch Microsoft mit KI - Angeboten (Stichwort Copilot) dabei. (www.microsoft.com/en-us/ai/) Kurt Söser ist ausgewiesener Experte […]
eLecture: Mit ESA-Satelliten dem Klima auf der Spur
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde – viele davon beobachten ausschließlich unseren Heimatplaneten. Bei dieser eLecture bekommen Sie einen Überblick über die satellitengestützte Erdbeobachtung (englisch […]
eLecture: Verwendung des OER-Ressourcenkatalogs und eduTube auf eduvidual.at
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der Ressourcenkatalog auf eduvidual.at bietet eine Vielzahl an vorgefertigten OER-Lerneinheiten (z.B. digi.komp-Beispiele, eTapas), die in den eigenen Kursen unkompliziert verwendet und integriert werden können. Auch […]
ANGEBOTE

electures
Synchron und kompakt lernen mit den eLectures der Virtuellen PH. Austausch mit Expert_innen aus dem eLearning & Bildungsbereich.

Online-Seminare
Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt.

coffeecup learning
Zeit für Fortbildung ist bei Ihnen Mangelware? Aber eine Tasse Kaffee geht sich immer aus! Länger dauert eine coffeecup learning Einheit auch nicht.

MOOC
Der Massive Open Online Course (kurz: MOOC) ist als sogenannter Self-paced-MOOC konzipiert. Das heißt, er kann jederzeit, im eigenen Tempo und ortsunabhängig absolviert werden.
VERANSTALTUNGEN
Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
eLecture: Auswirkungen der KI auf unseren Alltag
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist das Thema KI einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Die technischen Möglichkeiten stellen uns aber auch vor große ethische Herausforderungen. Thomas […]
eLecture: Microsofts KI Tools für den Bildungsbereich
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Jeden Tag kommen gefühlt hunderte neue KI-Tools hinzu. Natürlich ist auch Microsoft mit KI - Angeboten (Stichwort Copilot) dabei. (www.microsoft.com/en-us/ai/) Kurt Söser ist ausgewiesener Experte […]
eLecture: Mit ESA-Satelliten dem Klima auf der Spur
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde – viele davon beobachten ausschließlich unseren Heimatplaneten. Bei dieser eLecture bekommen Sie einen Überblick über die satellitengestützte Erdbeobachtung (englisch […]
eLecture: Verwendung des OER-Ressourcenkatalogs und eduTube auf eduvidual.at
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der Ressourcenkatalog auf eduvidual.at bietet eine Vielzahl an vorgefertigten OER-Lerneinheiten (z.B. digi.komp-Beispiele, eTapas), die in den eigenen Kursen unkompliziert verwendet und integriert werden können. Auch […]
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule | einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule ist Innovationshub für digitale Bildungstrends und Unterstützungspartnerin der Pädagogischen Hochschulen. Die Virtuelle PH unterstützt und berät bei der Umsetzung von digital-innovativen Lehr- und Lernkonzepten. Sie entwickelt und testet Online-Formate und deren Einsatz in der Lehrer/innenaus- und -fortbildung und sorgt für Knowhow-Transfer bezüglich digitaler Kompetenzen in der Hochschullehre.
VERANSTALTUNGEN
Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
eLecture: Auswirkungen der KI auf unseren Alltag
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist das Thema KI einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Die technischen Möglichkeiten stellen uns aber auch vor große ethische Herausforderungen. Thomas […]
eLecture: Microsofts KI Tools für den Bildungsbereich
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Jeden Tag kommen gefühlt hunderte neue KI-Tools hinzu. Natürlich ist auch Microsoft mit KI - Angeboten (Stichwort Copilot) dabei. (www.microsoft.com/en-us/ai/) Kurt Söser ist ausgewiesener Experte […]
eLecture: Mit ESA-Satelliten dem Klima auf der Spur
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde – viele davon beobachten ausschließlich unseren Heimatplaneten. Bei dieser eLecture bekommen Sie einen Überblick über die satellitengestützte Erdbeobachtung (englisch […]
eLecture: Verwendung des OER-Ressourcenkatalogs und eduTube auf eduvidual.at
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der Ressourcenkatalog auf eduvidual.at bietet eine Vielzahl an vorgefertigten OER-Lerneinheiten (z.B. digi.komp-Beispiele, eTapas), die in den eigenen Kursen unkompliziert verwendet und integriert werden können. Auch […]
eLecture: digi.case – Medienkofferinhalt
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Zum Informatischen Denken benötigt man oftmals nur einfache Materialien, die zum Denken und Experimentieren einladen. Dies finden sich im Medienkoffer digi.case in Form von Spielen […]
eLecture: Sprechstunde Kinderschutz MOOC#1 2/4
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Bei dieser Sprechstunde zum Kinderschutz MOOC #1 zu Gewaltverdacht im Kontext Schule steht Ihnen ein Experte der MÖWE zur Verfügung. In dieser Sprechstunde können Fragen […]
eLecture: digi.case Manager
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der digi.case-Manager als Werkzeug zur Erstellung von Arbeitsblättern. Der digi.case-Manager ist ein Gratis-Tool im Rahmen des Projekts digi.case und bietet anhand von Wochenplänen zahlreiche Anwendungs- […]
eLecture: Sprechstunde Kinderschutz MOOC#1 3/4
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Bei dieser Sprechstunde zum Kinderschutz MOOC #1 zu Schulentwicklung im Kontext der Gewaltprävention stehen Ihnen von Expert/innen des Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung […]
eLecture: 10 Dinge, die Du über PowerPoint nicht weißt
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum "Death by PowerPoint"? PowerPoint hat zu Unrecht einen schlechten Ruf, da es oftmals vollkommen falsch und "unwissend" eingesetzt wird. Kurt Söser ist ausgewiesener Experte im […]
eLecture: Funktionsweise einer KI und deren Nutzung im Unterricht als Planungs und Durchführungsinstrument
zur eLecture |
zur Anmeldung
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In unserer fortschreitenden digitalen Welt spielt die künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend zentrale Rolle in der Gestaltung von Bildungsprozessen. Diese Lehrveranstaltung bietet Ihnen einen Einblick […]
