
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule | einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Das NCoC (National Center of Competence) Virtuelle Pädagogische Hochschule ist Innovationshub für digitale Bildungstrends und Unterstützungspartnerin der Pädagogischen Hochschulen. Die Virtuelle PH unterstützt und berät bei der Umsetzung von digital-innovativen Lehr- und Lernkonzepten. Sie entwickelt und testet Online-Formate und deren Einsatz in der Lehrer_innenaus- und -fortbildung und sorgt für Knowhow-Transfer bezüglich digitaler Kompetenzen in der Hochschullehre.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) bietet die Virtuelle PH:
- Entwicklungsunterstützung von Pädagogischen Hochschulen im Bereich digital-innovativer Hochschullehre
- Konzeption, Entwicklung, Testung & Evaluation digital-innovativer Hochschulformate
- Unterstützung von BMBWF-Initiativen: MOOCs | digi.folio | digi.kompP
Im Zuge der jahrelangen Tätigkeit wurden unterschiedliche digitale Fortbildungsformate entwickelt. Folgende Angebote können kostenlos genutzt werden:
Kommende eLectures
Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.
BNE-Sommerakademie 2023 – „Re:create your future”
Unter dem Motto „Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft“ setzt die BNE-Sommerakademie 2023 kreative Impulse, wie Zukunft neu gedacht und durch Bildung gestaltet werden kann. Dafür laden wir die Teilnehmenden ein, sich auf vielfältige Weise mit einer klimagerechten Zukunft auseinanderzusetzen und die Dynamik von Veränderungsprozessen hautnah mitzuerleben.
Termin: 21.-23. August 2023
Lernideen 20/2023
Bildnachweise: Logos des NCoC Virtuelle PH und seiner Angebote: © Virtuelle PH; Logos Schwerpunkte, Reihen und Online-Tagungen: Lene Kieberl/ Virtuelle PH, cc-by 4.0