Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

Veranstaltungen Search and Views Navigation
April 2021
Sprechstunde dkmooc2021|2: Visionen, Ziele und die Frage nach dem „Mehrwert“ digitaler Schulentwicklung
Wenn man sich auf den Weg macht, ist es günstig, sein Ziel zu kennen. So ist es selbstverständlich auch bei der Schulentwicklung. Was ist also das Ziel? Wie stellen wir uns Schule unter den Bedingungen der Digitalität vor - oder salopp formuliert: wie kann die ideale digitale Schule aussehen? Darauf gibt es nicht die eine richtige Antwort und jede und jeder muss auf diese Frage selbst Antworten suchen. Einige Anregungen zur Vision einer Schule unter…
Mehr erfahren »Sprechstunde dkmooc2021|3: Ein Netzwerk zur Unterstützung digitaler Schulentwicklung
Diese Sprechstunde gibt einen Einblick in das Service-Angebote von eEducation. Die Teilnehmenden lernen mögliche Aktivitäten, die Referent*innen-Datenbank und das Angebot der eTapas kennen. Andreas Riepl erläutert den Prozess vom Digitalisierungskonzept hin zur Schulentwicklung und lädt zum Austausch ein. Diese eLecture ist eine Sprechstunde und somit Teil des digi.konzept MOOCs. Alle Infos dazu finden Sie unter: www.virtuelle-ph.at/dkm/ CoModeration: Gerlinde Schwabl Expert_in: Andreas Riepl Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum…
Mehr erfahren »Mai 2021
Sprechstunde dkmooc2021|4: Schulentwicklungsprozesse professionell begleiten lassen
Expert_in: Michaela Liebhart-Gundacker
Die beiden Expertinnen Michaela Liebhart-Gundacker und Marlies Schedler geben in dieser Sprechstunde einen Einblick in die Grobarchitektur eines Qualitätsentwicklungsprozesses an Schulen und zeigen mögliche Begleitungs- und Beratungsangebote im Bereich der Schulentwicklung der Pädagogischen Hochschulen. Profitieren Sie vom Wissen der Expertinnen und tauschen Sie sich mit Kolleg_innen aus! Diese eLecture ist eine Sprechstunde und somit Teil des digi.konzept MOOCs. Alle Infos dazu finden Sie unter: www.virtuelle-ph.at/dkm/ CoModeration: Walter Fikisz Expert_in: Maria SchedlerMichaela Liebhart-Gundacker Teilnahmekriterien & Info…
Mehr erfahren »