
Digitale Grundbildung in der Primar- und Sekundarstufe I
Diese eLecture Reihe richtet sich an alle, die digitale Technologien im Unterricht einsetzen und die Digitale Grundbildung fächerübergreifend integrieren möchten. Die Inhalte sind sehr vielfältig, bauen auf analogem Tun und spielbasierten Anwendungen auf und bilden die Brücke zu digitalen Lernbausteinen. Damit soll das Interesse an Natur und Technik geweckt und digitale Kompetenzen gefördert werden. Als digitale Werkzeuge kommen Tablets, Smartphones und der PCs zum Einsatz.
In diesen Seminaren werden zahlreiche Beispiele dargestellt und alle Ressourcen zur kostenlosen Verwendung im eigenen Unterricht freigegeben.

Gleich anmelden und mitmachen:
Apr
11
eLecture: Fächerübergreifender Einsatz von Micro:bit – Teil 1
11. April @ 17:00 - 18:30
Referent_in:
Alois Bachinger
Apr
18
eLecture: Fächerübergreifender Einsatz von Micro:bit – Teil 2
18. April @ 17:00 - 18:30
Referent_in:
Alois Bachinger
Apr
25
eLecture: Digitale Grundbildung in Mathematik – Mathematik-Assistent
25. April @ 17:00 - 18:30
Referent_in:
Sabine Mader
Mai
16
eLecture: BMBWF-Projekt „digi.case“ – DIGB in der VS
16. Mai @ 17:00 - 18:30
Referent_in:
Peter Walchshofer