
Gemeinsam in die Zukunft lernen
kooperativ | ortsunabhängig | praxisorientiert
Gemeinsam in die Zukunft lernen
kooperativ | ortsunabhängig | praxisorientiert
Kooperative Online-Seminare sind die Umsetzung moderner Seminargestaltung auf den virtuellen Lernraum: Sie erarbeiten und vertiefen das Kursthema im Austausch mit einem/einer erfahrenen, zertifizierten Trainer/in und interessierten Kolleg/innen. Im Unterschied zu einem Präsenzseminar besteht die Kursgruppe allerdings aus Hochschullehrkräften und Lehrer/innen aus ganz Österreich, ohne dass jemand an einen Veranstaltungsort anreisen muss!
Die Virtuelle PH bietet österreichischen Hochschullehrkräften und Lehrer/innen sowie Lehramtsstudierenden jedes Jahr im Semester-Rhythmus die Möglichkeit, Online-Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu besuchen:
Kooperatives Online-Seminar: was ist das?
Kooperative Online-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende aus ganz Österreich und aller Schultypen. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt. Der digitale Kompetenzerwerb und dessen Vermittlung im Unterricht stehen im Fokus der Online-Seminare. Ihr Vorteil:
- Ortsunabhängige Teilnahme – Sie brauchen nur einen Internetzugang
- Flexible Zeiteinteilung bei der täglichen Bearbeitung der Online-Aufgaben
- Konzentriertes Arbeiten und Kommunizieren in einer Kleingruppe
- Theoretischer sowie praxisorientierter Input und individuelle Betreuung durch eine Trainerin / einen Tainer
- Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich
Teilnahmevoraussetzungen:
Um sich für ein Online-Seminar anmelden und teilnehmen zu können brauchen Sie …
- eine stabile Internetverbindung,
- (als Lehrer_in) eine einmalige Gastimmatrikulation im PH Online der PH Burgenland (siehe Videoanleitung oben),
- (als Lehramtstudierende) eine einmalige Erstimmatrikulation im PH Online der PH Burgenland (Ausnahme: Studierende der Ausbildung der PH Burgenland müssen diese Neuregistrierung nicht vornehmen und können sich ohne weitere Schritte zu unseren LVen anmelden!),
- sowie einen Account auf unserer Lernplattform: http://onlinecampus.virtuelle-ph.at
Reservieren Sie ca. 1,5 Stunden pro Werktag für die Arbeit im Online-Seminar. Die Uhrzeit(en) können Sie selbst wählen.
Anmeldung Online-Seminare:
Um sich zu einem Online-Seminar anzumelden, stöbern Sie zuerst in unserem Onlineprogramm-Katalog und bleiben Sie auch über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram auf dem Laufenden! Wenn Sie einen Account auf onlinecampus.virtuelle-ph.at besitzen, können Sie auch unseren Newsletter mit wöchentlichen Infos zu kommenden Lehrveranstaltungen per E-Mail beziehen. Wunschseminar entdeckt? Klicken Sie im Katalog auf den Anmeldelink. In PH Online gehen sie auf LV-Anmeldung. Nach dem Login in PH Online gelangen Sie zur endgültigen Seminar-Anmeldung. Da die Anmeldung zu den Online-Seminaren administrativ über die PH-Online Plattform der Pädagogischen Hochschule Burgenland läuft ist zur Anmeldung eine einmalige Gastimmatrikulation im PH Online der PH Burgenland (für Hochschullehrende und Lehrer_innen) bzw. eine Erstimmatrikulation (für Lehramtsstudierende) Voraussetzung. Ausnahme: Studierende der Ausbildung der PH Burgenland müssen diese Neuregistrierung NICHT vornehmen und können sich ohne weitere Schritte zu unseren LVen anmelden.
Einstieg in den Seminarraum:
Etwa 3-4 Tage vor Kursstart am Montag erhalten Sie von Ihrem Trainer/Ihrer Trainerin ein Email zur Begrüßung. Sie finden darin alle nötigen Informationen für den Kurseinstieg vor, sowie einen Link zum Seminarraum und einen einmaligen Zugangsschlüssel. TIPP: Sie finden von da an den Link zu Ihrem Seminarraum auch unter „Meine Kurse“ (im eingeloggten Zustand auf http://onlinecampus.virtuelle-ph.at)