Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Medien verstehen, Nutzung gestalten 2
Zur Anmeldung Die Lehrveranstaltung “Medien verstehen, Nutzung gestalten 2” ist Teil des Hochschullehrgangs “Digitale Grundbildung” und schließt thematisch nahtlos an den ersten Teil der gleichnamigen Lehrveranstaltung an. In Zusammenarbeit von […]
Medien verstehen, Nutzung gestalten 2
Zur Anmeldung Die Lehrveranstaltung “Medien verstehen, Nutzung gestalten 2” ist Teil des Hochschullehrgangs “Digitale Grundbildung” und schließt thematisch nahtlos an den ersten Teil der gleichnamigen Lehrveranstaltung an. In Zusammenarbeit von […]
Onlineschulung zur Durchführung der iKMPLUS Sekundarstufe 2024
Zur Anmeldung Seit dem Schuljahr 2021/22 erfolgt die Überprüfung der Bildungsstandards jährlich im Rahmen der individuellen Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS). Doch was ist die iKMPLUS eigentlich? Wann und in welchen Fächern […]
Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)
Zur Anmeldung Die Teilnahme an der Fortbildung bietet Ihnen ... · erste Informationen zur Initiative Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case · theoretischen Input zum Informatischen Denken in der Primarstufe […]
Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)
Zur Anmeldung Die Teilnahme an der Fortbildung bietet Ihnen ... · erste Informationen zur Initiative Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case · theoretischen Input zum Informatischen Denken in der Primarstufe […]
eLecture: Verwendung des OER-Ressourcenkatalogs und eduTube auf eduvidual.at
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der Ressourcenkatalog auf eduvidual.at bietet eine Vielzahl an vorgefertigten OER-Lerneinheiten (z.B. digi.komp-Beispiele, eTapas), die in den eigenen Kursen unkompliziert verwendet und integriert werden können. Auch […]
eLecture: Verwendung des OER-Ressourcenkatalogs und eduTube auf eduvidual.at
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der Ressourcenkatalog auf eduvidual.at bietet eine Vielzahl an vorgefertigten OER-Lerneinheiten (z.B. digi.komp-Beispiele, eTapas), die in den eigenen Kursen unkompliziert verwendet und integriert werden können. Auch […]
electure: KI generierte Social Media Accounts – Erstellung eines online Avatars
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 2024 sind Verfahren zur Erstellung eines Video-Avatars mit Künstlicher Intelligenz auf breiter Basis zugänglich geworden und qualitativ wesentlich leistungsfähiger geworden. Lothar Riedl ist Fernsehproduzent und […]
electure: KI generierte Social Media Accounts – Erstellung eines online Avatars
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 2024 sind Verfahren zur Erstellung eines Video-Avatars mit Künstlicher Intelligenz auf breiter Basis zugänglich geworden und qualitativ wesentlich leistungsfähiger geworden. Lothar Riedl ist Fernsehproduzent und […]
eLecture: GameLab 2: Digitale Spiele im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht (Analysieren & Interpretieren)
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Wie können Computerspiele sinnvoll in Sprachfächern (z.B. in Deutsch, Deutsch als Zweitsprache oder Englisch) in der Sekundarstufe eingesetzt werden? Welche Spiele eignen sich wofür und […]