Frühjahrsprogramm
07. März – 29. Mai 2022Einfach digital fortbilden mit den kooperativen Online-Seminaren der Virtuellen PH!
Von 07.03.2022 bis 29.05.2022 läuft das Online-Frühjahrsprogramm!
Die Anmeldung ist ab 16.02., 17 Uhr möglich. Das Programm wird zum Buchungsstart sichtbar.
Für dieses Online-Programm haben wir eine Auswahl an Seminar-Themen zusammengestellt, um Lehrende und Lehramtsstudierende beim Erwerb digitaler Kompetenzen bestmöglich zu unterstützen.
Freuen Sie sich mit uns auf frisch überarbeitete und vor allem neue Online-Seminare, wie zum Beispiel:
- Volksschule 2.0: Digitale Medien für den Unterricht
- Informationen beurteilen, Fake News entlarven
- Interaktive Lerninhalte mit H5P erstellen (NEU)
- Zukunft der Arbeit (NEU)
Es ist bestimmt für alle E-Learning-Begeisterten und Online-Fortildungs-Einsteiger_innen etwas dabei!
Buchungsstart
16.02.2022, 17:00 Uhr
Anmeldevoraussetzungen für Lehrende und Lehramtsstudierende:
Der Anmeldelink in den Veranstaltungsbeschreibungen führt sie zu PH-Online, wo Sie sich mit Ihren PH-Online-Benutzer_innendaten einloggen und für das gewählte Online-Seminar anmelden können.
Bei erstmaliger Anmeldung für eine Veranstaltung der Virtuellen PH:
Anleitung zur Registrierung (PDF Download)
-
- Online-Formular Registrierung (Anleitung PDF Schritt 1 – Schritt 4)
- „Bewerbung für die Fortbildung“ – (Anleitung PDF Schritt 5 – Schritt 8)
- Lehramtsstudierende (die keine Schulkennzahl haben), müssen bei entsprechendem Feld bitte „Lehramtstudierende UNI XY“ eingeben!
Informationen und Kontaktmöglichkeiten seitens der PPH-Burgenland zu PH-Online
Aktuelle Online-Seminare für Lehrer_innen
Neuer Volksschullehrplan für Englisch? Leicht gemacht mit Englisch integrativ (CLIL)
Neuer Volksschullehrplan für Englisch? Leicht gemacht mit Englisch integrativ (CLIL)
Neuer Volksschullehrplan für Englisch? Leicht gemacht mit Englisch integrativ (CLIL)
Neuer Volksschullehrplan für Englisch? Leicht gemacht mit Englisch integrativ (CLIL)
Headerbild: CC BY Virtuelle PH/Canva.com