Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Deutsch als Fremdsprache – Deutsch als Zweitsprache

Zur Anmeldung Lehrer/innen sind im Schulalltag immer wieder mit der Herausforderung konfrontiert, dass Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache ihren Unterricht besuchen und gezielt gefördert bzw. gefordert werden sollen, damit sie schnellstmöglich die Inhalte verstehen und sich am Unterrichtsgeschehen beteiligen können. Zeitgemäße Förderung von Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache geht dabei integrativ vor und lässt die Kinder sich […]

In the Cloud – Gemeinsam online arbeiten

Zur Anmeldung Schon seit einigen Jahren nutzen immer mehr Internet-NutzerInnen die „Cloud“, die „Datenwolke“ im Internet, in die wir Dokumente oder Fotos abspeichern, um sie dann von einem anderen Gerät aus aufzurufen oder mit Freunden und KollegInnen zu teilen. Auch in der Schule haben Cloud-Anwendungen wie „Dropbox“, „Google Docs“ oder „Flickr“ längst Einzug gehalten – […]

Unternehmerführerschein Modul A

Zur Anmeldung Dieses dreiwöchige Online-Seminar soll Ihnen helfen wirtschaftliches Basiswissen aufzubauen bzw. zu vertiefen. Zudem sollen Sie verschiedene Methoden anwenden, mit denen dieses Wissen didaktisch im Unterricht vermittelt werden kann, um Ihre Schüler_innen optimal auf die erfolgreiche Absolvierung des WKO Unternehmerführerscheins Modul A vorzubereiten. Folgende Fachinhalte werden dabei aus fachlicher sowie fachdidaktischer Sicht behandelt: * […]

Deutsch als Fremdsprache – Deutsch als Zweitsprache

Zur Anmeldung Lehrer/innen sind im Schulalltag immer wieder mit der Herausforderung konfrontiert, dass Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache ihren Unterricht besuchen und gezielt gefördert bzw. gefordert werden sollen, damit sie schnellstmöglich die Inhalte verstehen und sich am Unterrichtsgeschehen beteiligen können. Zeitgemäße Förderung von Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache geht dabei integrativ vor und lässt die Kinder sich […]

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich  arbeiten!

Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]

Unternehmerführerschein Modul A

Zur Anmeldung Dieses dreiwöchige Online-Seminar soll Ihnen helfen wirtschaftliches Basiswissen aufzubauen bzw. zu vertiefen. Zudem sollen Sie verschiedene Methoden anwenden, mit denen dieses Wissen didaktisch im Unterricht vermittelt werden kann, um Ihre Schüler_innen optimal auf die erfolgreiche Absolvierung des WKO Unternehmerführerscheins Modul A vorzubereiten. Folgende Fachinhalte werden dabei aus fachlicher sowie fachdidaktischer Sicht behandelt: * […]

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]

Deutsch als Fremdsprache – Deutsch als Zweitsprache

Zur Anmeldung Lehrer/innen sind im Schulalltag immer wieder mit der Herausforderung konfrontiert, dass Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache ihren Unterricht besuchen und gezielt gefördert bzw. gefordert werden sollen, damit sie schnellstmöglich die Inhalte verstehen und sich am Unterrichtsgeschehen beteiligen können. Zeitgemäße Förderung von Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache geht dabei integrativ vor und lässt die Kinder sich […]