Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Gerald Geier
eLecture: Erstellen von interaktiven Lern-Materialien mit H5P
Sie möchten interaktive (Lern)-Inhalte für das Web erstellen und diese schnell und einfach für Ihre Schüler_innen bereitstellen? Sie haben aber bisher noch nicht die geeignete Software dafür gefunden? H5P könnte für diese Zwecke die perfekte Lösung sein. Die mit dem Open Educational Ressources (OER)-Gedanken im Hinterkopf entwickelte offene Software basiert auf dem offenen Standard HTML5 […]
eLecture: Mathematik unterrichten mit dem iPad – Digitale Tafel und mehr
Tablets haben sich in den letzten Jahren etabliert, die Stift-Eingabe hat sich rasant weiterentwickelt. Teilweise funktioniert das Schreiben auf den digitalen Endgeräten schon wie auf Papier. Diese Tatsache macht leistungsfähige Tablets zum perfekten Begleiter für Lehrpersonen. Diese können die Mitschrift von der Tafel auf das digitale Hilfsmittel verlagern und verfügen darüberhinaus über ein digitales Multitalent. […]
eLecture: Informatische Grundbildung am Beispiel der Ozobots
zur Aufzeichnung Informatische Grundbildung und Making sind Begriffe, die in den letzten Monaten immer wieder im Schulkontext genannt werden. Der Einsatz von Ozobots versucht beide zu vereinen.Der kleine Roboter OZOBOT soll zum Aufbau einer strukturierten, problemlösungsorientierten Denkweise verwendet werden. Er kann im einfachen Betrieb gezeichneten Linien folgen und über spezielle Farbcodes programmiert werden. Dazu lassen […]
eLecture: Erstellen von interaktiven Lern-Materialien mit H5P
zur Aufzeichnung Sie möchten interaktive (Lern)-Inhalte für das Web erstellen und diese schnell und einfach für Ihre Schüler_innen bereitstellen? Sie haben aber bisher noch nicht die geeignete Software dafür gefunden? H5P könnte für diese Zwecke die perfekte Lösung sein. Die mit dem Open Educational Ressources (OER)-Gedanken im Hinterkopf entwickelte offene Software basiert auf dem offenen […]
eLecture: Einbindung und Einsatz von interaktiven Lern-Materialien mit H5P
zur Aufzeichnung Frontalunterricht als bewährte Unterrichtsmethode hat Vor- und Nachteile. Schüler_innen nehmen diesen in der Regel passiv wahr und ob sie die Inhalte aufnehmen, muss durch gezielte Übungsphasen überprüft werden. Aktive Arbeit an einem Thema, sich damit auseinander setzen und aus Fehlern lernen sind wichtige Bausteine im Lernprozess. Interaktive Lernmaterialien haben sich dabei als gute […]
eLecture: Einfache Webseiten-Entwicklung mit HTML & CSS für Unterricht & mehr
zur Aufzeichnung Internet, WWW, E-Mail, HTML, CSS, JavaScript, Datenbank, Browser, ... Ein Leben ohne das Internet ist eigentlich nicht mehr denkbar. Viele nutzen das WWW in Arbeit, Schule, Studium, Lehre, Privatleben und mobiles Internet ist zum ständigen Begleiter geworden. Doch sind Internet und WWW das Selbe? Was steckt eigentlich hinter einer Webseite? Wie funktionieren HTML […]
eLecture: Einfache Blog-(Webseiten-)Erstellung mit WordPress
zur Aufzeichnung WeBLOGs sind seit vielen Jahren weit verbreitet und Blogger sind teilweise Stars in ihrer Branche. Zur Erstellung eines Blogs gibt es zahlreiche Content Management Systeme, aber eines sticht heraus: Wordpress. Die einfache und schnelle Bedingung gepaart mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen das System zu einem mächtigen Hilfsmittel für den Auftritt im WWW. Begriffe wie […]
Professionell Präsentieren
Zur Anmeldung Professionelles Präsentieren gewinnt immer mehr an Bedeutung – auch bei Lernenden. Im Rahmen der neuen Reifeprüfung müssen die Schülerinnen und Schüler die von Ihnen verfasste vorwissenschaftliche Arbeit vor einer Kommission präsentieren. Dabei wird die strukturelle und inhaltliche Kompetenz, sowie auch die Ausdrucksfähigkeit und Medienkompetenz der Lernenden bewertet. Im Zuge dieses Kurses erlangen Sie […]
eLecture: Erstellen von interaktiven Lern-Materialien mit H5P
zur Aufzeichnung Sie möchten interaktive (Lern)-Inhalte für das Web erstellen und diese schnell und einfach für Ihre Schüler_innen bereitstellen? Sie haben aber bisher noch nicht die geeignete Software dafür gefunden? H5P könnte für diese Zwecke die perfekte Lösung sein. Die mit dem Open Educational Ressources (OER)-Gedanken im Hinterkopf entwickelte offene Software basiert auf dem offenen […]