Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Flipped Classroom

Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. Im Zentrum […]

Flipped Classroom

Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. Im Zentrum […]

eLecture Schwerpunkt #digiFD: Geschichtsunterricht 4.0 – historisches Lernen „app“ to date

CoModeration: Elisabeth Eder-Janca Schule 4.0 und digitale Medien im Unterricht ist aktuell in aller Munde. Schon seit den Sommermonaten 2016 ist unter anderem der Begriff Augmented Reality (AR) einer größeren Öffentlichkeit bekannt: das Spiel PokemonGO hat Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert, da die Realität mit dem Smartphone erweitert wurde und kleine Monster in Parks, […]

eLecture: Flipped Classroom – … und schon morgen flippst du!

CoModeration: Thomas Winkler Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Beim klassischen Unterricht findet in der Regel die Erarbeitung eines Themas oder Stoffes im Unterricht statt. Die Übungsphase wird - oft auch aus Zeitmangel […]

ZLS eLecture: Portfolioarbeit – Chancen und Gelingensbedingungen

CoModeration: Josef Buchner Portfolioarbeit bietet zahlreiche Chancen für gelingende Differenzierung und für die Stärkung wichtiger Handlungskompetenzen von Schülerinnen und Schüler. Besonders Eigenständigkeit, Sozialkompetenz und das interessensgeleitete Lernen können mit Portfolioarbeit gefördert werden. In dieser eLecture wird darauf eingegangen, wie dies durch eine gute organisatorische Vorausplanung und begleitende Unterstützungsmaßnahmen gelingen kann. Bezug genommen wird auf eine […]

eLecture: 5 Tools, die Ihren Alltag erleichtern! 

Eine Webseite, die Sie sich merken möchten, eine TO-DO-Liste, die Sie mit anderen teilen wollen, Dateien immer und überall bei der Hand haben oder einfach nur einen Termin effizient vereinbaren... Für all das und vieles mehr gibt es eine Fülle an kostenfreien Tools! Im Rahmen dieser eLecture lernen Sie 5 EASY-to-USE-Tools kennen, die Sie schon […]

eLecture: Einfach eigene Lernvideos produzieren

Sie wollen für ihr Unterrichtsfach kurze Lernvideos produzieren? Oder vielleicht im Rahmen eines Projektes gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein eigenes Videoprojekt umsetzen? Dann sind Sie bei dieser eLecture genau richtig! Sie erfahren, welche Kriterien ein gutes Lernvideo ausmachen, welche Lernvideotypen es gibt und natürlich wie sie diese selber umsetzen können. Dazu werden nützliche […]

eLecture: Mein eigener Flipped Classroom 1: Theorie und Umsetzungsbeispiele

zur Aufzeichnung Das Konzept des umgedrehten Unterrichts hat mittlerweile auch die österreichische Bildungslandschaft erreicht und wird bereits von vielen Lehrerinnen und Lehrern erfolgreich umgesetzt. Doch was steckt eigentlich hinter den Begriffen Flipped Classroom und Flipped Learning? Wie verändert sich die Rolle von Lehrenden und welche Vorteile kann dieses innovative Konzept bringen? Auf diese und andere […]

eLecture: Mein eigener Flipped Classroom 2: Lernvideoproduktion

zur Aufzeichnung ​​ Das Konzept des umgedrehten Unterrichts wird meist mit interaktiven Lernvideos umgesetzt. In dieser eLecture lernen Sie, wie einfache Lernvideos einfach selber produziert und an die Lernenden weitergegeben werden können. Außerdem gibt es Einblicke, wie Videos mit interaktiven Elementen angereichert werden können. So können Sie die Lernenden etwa mit Quizfragen, Denkanstößen oder Impulsen aktivieren […]

Flipped Classroom

Zur Anmeldung Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. […]