Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

eLecture: digi.case – Medienkofferinhalt

zur eLecture | zur Anmeldung

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Zum Informatischen Denken benötigt man oftmals nur einfache Materialien, die zum Denken und Experimentieren einladen. Dies finden sich im Medienkoffer digi.case in Form von Spielen und Aufgabenstellungen und sollen die Diskussion und Auseinandersetzung mit Spiel, Taktik und Spielregeln fördern. Die Referentin, der Referent ist tätig in der Projekterstellung, -durchführung und […]

eLecture: digi.case Manager

zur eLecture | zur Anmeldung

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der digi.case-Manager als Werkzeug zur Erstellung von Arbeitsblättern. Der digi.case-Manager ist ein Gratis-Tool im Rahmen des Projekts digi.case und bietet anhand von Wochenplänen zahlreiche Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten zum Informatischen Denken. Die Referentin, der Referent ist tätig in der Projekterstellung, -durchführung und -begleitung des BMBWF-Projekts digi.case. Expert_in: Sabine Mader, Alois Bachinger […]

eLecture: digi.case-Manager: Der digitale Wochenplan

zur eLecture | zur Anmeldung

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der digitale Wochenplan mit dem digi.case-Manager: LehrerInnen Modul. Das AutorInnen Werkzeug digi.case-Manager bietet die Möglichkeit, eigene Wochenpläne zu entwickeln und auf alle Materialien des Projektes zuzugreifen. Die Referentin, der Referent ist tätig in der Projekterstellung, -durchführung und -begleitung des BMBWF-Projekts digi.case. Expert_in: Alois Bachinger, Sabine Mader Teilnahmekriterien & Info Lernziele […]