Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Woche von Veranstaltungen
eLecture: digi.case – Arbeitsblätter
eLecture: digi.case – Arbeitsblätter
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Um Informatisches Denken zu trainieren, benötigt man keinen Computer, kein Tablet und kein Smartphone. Ein zentrales Element dieses Projektes sind verschiedene Arbeitsblätter. Sie verweisen auf unterschiedliche Themen, Spiele und Aufgabenstellungen zum Informatischen Denken. Jede Coffee-Time widmen wir uns einem Schwerpunktspiele - diesmal Soma-Würfel Expert_in: Sabine Mader Teilnahmekriterien & Info Lernziele […]
eLecture: Umsetzung der Existenziellen Pädagogik am Beispiel Werkunterricht
eLecture: Umsetzung der Existenziellen Pädagogik am Beispiel Werkunterricht
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Ein personenorientierter Werkunterricht stellt die individuelle Entwicklung und Persönlichkeit der Lernenden in den Mittelpunkt. Er fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern stärkt auch Selbstwirksamkeit, Kreativität und Problemlösungskompetenz. Durch individualisierte Aufgabenstellungen und die Berücksichtigung persönlicher Interessen entsteht eine tiefere Motivation und ein nachhaltigeres Lernen. Besonders in einer zunehmend technisierten […]
eLectureReihe: Unterrichtsimpulse für alle Jahrgänge
eLectureReihe: Unterrichtsimpulse für alle Jahrgänge
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture stellt konkrete Unterrichtsimpulse für die vier Jahrgangsstufen der Unterstufe vor. Für jede Schulstufe werden praxisnahe Stundenbilder präsentiert, erläutert und hinsichtlich ihrer Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht reflektiert. Die Teilnehmenden erhalten Impulse zur Weiterentwicklung der Unterrichtskonzepte und können eigene Ideen einbringen. Ziel ist es, anwendbare Unterrichtselemente kennenzulernen und sie an die […]
eLecture: Eduthek neu – OER-Unterrichtsmaterialien finden, nutzen und beitragen!
eLecture: Eduthek neu – OER-Unterrichtsmaterialien finden, nutzen und beitragen!
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Mit dem Start des Bildungsportals wurde auch die eduthek grundlegend überarbeitet. Die neue Plattform (www.eduthek.at) bietet eine umfangreiche Sammlung didaktisierter OER-Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe bis zur Sekundarstufe II. Alle Lernressourcen – von kurzen Lernclips bis hin zu vollständigen Lernstrecken – sind kompetenzorientiert verschlagwortet, qualitätsgesichert und über eine Filterfunktion gezielt auffindbar. […]
eLecture: Coding spielerisch lernen: Von RoboBee bis Code.org
eLecture: Coding spielerisch lernen: Von RoboBee bis Code.org
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Entdecken Sie die Welt des Programmierens – mit Spaß, Kreativität und Erfolgserlebnissen! In diesem Kurs tauchen Lehrkräfte erstmals ein in die Welt des Coding – von den ersten Schritten mit der RoboBee bis zu spannenden Herausforderungen auf Code.org. Hier wird Problemlösedenken greifbar: Ob beim dirigieren des Roboters oder beim Lösen […]