Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Online-Seminar
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
4 Veranstaltungen,
MOOC Lehrpläne NEU – Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben
Zur Anmeldung Der MOOC Lehrpläne NEU – Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) im Rahmen des Pädagogik-Pakets als Begleitmaßnahme zur Implementierung der neuen Lehrpläne in der Volksschule, Mittelschule und AHS-Unterstufe initiiert. Die Inhalte gliedern sich in 4 Module mit folgenden Inhalten: • Lehrpläne NEU […]
KI MOOC
Zur Anmeldung Tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) – einen Bereich, der unsere Gegenwart und Zukunft prägt wie kaum ein anderer. Dieser MOOC (Massive Open Online Course), speziell konzipiert für Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schultypen, führt durch die spannenden Aspekte der KI, von ihren historischen Wurzeln bis hin zu den […]
MOOC Kinderschutz #1
Zur Anmeldung Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung (ZGMP – Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung der PPH Burgenland, Möwe – Kinderschutz gemeinnützige GmbH sowie Saferinternet.at) und der VPH umgesetzt. Es richtet sich […]
Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)
Zur Anmeldung Die Teilnahme an der Fortbildung bietet Ihnen ... · erste Informationen zur Initiative Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case · theoretischen Input zum Informatischen Denken in der Primarstufe und Unterrichtsbeispiele für die Praxis · Hilfestellungen zur Integration von Informatischem Denken in den Unterricht · praktische Tipps zum fächerübergreifenden Einsatz von Problemlöseaufgaben · Zugriff […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
MOOC Kinderschutz #1
Zur Anmeldung Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung (ZGMP – Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung der PPH Burgenland, Möwe – Kinderschutz gemeinnützige GmbH sowie Saferinternet.at) und der VPH umgesetzt. Es richtet sich […]
MOOC Kinderschutz #1
Zur Anmeldung Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung (ZGMP – Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung der PPH Burgenland, Möwe – Kinderschutz gemeinnützige GmbH sowie Saferinternet.at) und der VPH umgesetzt. Es richtet sich […]
MOOC Kinderschutz #1
Zur Anmeldung Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung (ZGMP – Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung der PPH Burgenland, Möwe – Kinderschutz gemeinnützige GmbH sowie Saferinternet.at) und der VPH umgesetzt. Es richtet sich […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
Onlineschulung zur Durchführung der iKMPLUS Primarstufe 2025
Zur Anmeldung Seit dem Schuljahr 2021/22 erfolgt die Überprüfung der Bildungsstandards jährlich im Rahmen der individuellen Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS). Doch was ist die iKMPLUS eigentlich? Wann und in welchen Fächern wird sie durchgeführt? Und welche Aufgaben übernehmen Sie als Lehrperson dabei? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Ihnen die Onlineschulung zur Durchführung der […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
Onlineschulung zur Durchführung der iKMPLUS Primarstufe 2025
Zur Anmeldung Seit dem Schuljahr 2021/22 erfolgt die Überprüfung der Bildungsstandards jährlich im Rahmen der individuellen Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS). Doch was ist die iKMPLUS eigentlich? Wann und in welchen Fächern wird sie durchgeführt? Und welche Aufgaben übernehmen Sie als Lehrperson dabei? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Ihnen die Onlineschulung zur Durchführung der […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
11 Veranstaltungen,
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
11 Veranstaltungen,
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
11 Veranstaltungen,
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
11 Veranstaltungen,
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
6 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
11 Veranstaltungen,
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
11 Veranstaltungen,
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
11 Veranstaltungen,
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
11 Veranstaltungen,
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
11 Veranstaltungen,
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
6 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
11 Veranstaltungen,
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
11 Veranstaltungen,
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
11 Veranstaltungen,
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
11 Veranstaltungen,
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
11 Veranstaltungen,
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
6 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]