Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

MOOC Kinderschutz #1

Zur Anmeldung Sie können den MOOC unter https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=3289 aufrufen. Hinweis: Anmeldung im Onlinecampus mit Hilfe des Bildungsportals Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung (ZGMP – Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung der PPH […]

MOOC Lehrpläne NEU – Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben

Zur Anmeldung Sie können den MOOC unter https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=3189 aufrufen. Hinweis: Anmeldung im Onlinecampus mit Hilfe des Bildungsportals Der MOOC Lehrpläne NEU – Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) im Rahmen des Pädagogik-Pakets als Begleitmaßnahme zur Implementierung der neuen Lehrpläne in der Volksschule, Mittelschule und […]

KI MOOC

Zur Anmeldung Sie können den MOOC unter https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=3282 aufrufen. Hinweis: Anmeldung im Onlinecampus mit Hilfe des Bildungsportals Tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) – einen Bereich, der unsere Gegenwart und Zukunft prägt wie kaum ein anderer. Dieser MOOC (Massive Open Online Course), speziell konzipiert für Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schultypen, […]

MOOC Kinderschutz #2

Zur Anmeldung Sie können den MOOC unter https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=3296 aufrufen. Hinweis: Anmeldung im Onlinecampus mit Hilfe des Bildungsportals Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung (BMB) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung sowie der VPH umgesetzt. Es richtet sich an alle Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrerinnen […]

MOOC Kinderschutz #2

Zur Anmeldung Sie können den MOOC unter https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=3296 aufrufen. Hinweis: Anmeldung im Onlinecampus mit Hilfe des Bildungsportals Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung (BMB) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung sowie der VPH umgesetzt. Es richtet sich an alle Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrerinnen […]

MOOC Autismus-Spektrum

Zur Anmeldung Sie können den MOOC unter https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=3339 aufrufen. Hinweis: Anmeldung im Onlinecampus mit Hilfe des Bildungsportals Zum Ablauf Der MOOC ist als self-paced MOOC konzipiert, was bedeutet, dass Sie ihn in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Er gliedert sich in fünf Module. Informative Videos eröffnen in den einzelnen Modulen die wesentlichen Themenbereiche mit einem […]

eLecture: Digitale Transformation (1 von 23)

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture gibt einen Überblick über die gesamte eLecture-Reihe „Digitale Grundbildung zeitgemäß, kompetent und praxisnah unterrichten“ und thematisiert die digitale Transformation in Bildung und Gesellschaft. Ein Vergleich der letzten 20 Jahre mit heute zeigt, wie sich Technologie, Kommunikation und Arbeitsweisen verändert haben. Der Leitmedienwechsel verdeutlicht, dass nicht nur neue Technologien […]

eLecture: Digitale Transformation (1 von 23)

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture gibt einen Überblick über die gesamte eLecture-Reihe „Digitale Grundbildung zeitgemäß, kompetent und praxisnah unterrichten“ und thematisiert die digitale Transformation in Bildung und Gesellschaft. Ein Vergleich der letzten 20 Jahre mit heute zeigt, wie sich Technologie, Kommunikation und Arbeitsweisen verändert haben. Der Leitmedienwechsel verdeutlicht, dass nicht nur neue Technologien […]

eLecture: Bundesweites Lesegütesiegel für Volksschulen: Diagnosebasierte Leseförderung – deine Superkraft

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das bundesweite Lesegütesiegel für Volksschulen setzt einen Fokus auf die diagnosebasierte Leseförderung. Diese ist einer der wesentlichen Bausteine für die wirksame Förderung der Lesekompetenz. Die eLecture verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung des Zusammenspiels von Diagnose und Förderung im pädagogischen Kontext zu vermitteln. Sie lernen, […]

eLecture: Einstieg in Robotik & RoboCupJunior: Digitale Bildung motivierend gestalten

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Robotik als Bildungsfeld gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie technische, methodische und soziale Kompetenzen in schulischen Kontexten fördert. Diese eLecture richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten, insbesondere ab Sekundarstufe I, die Robotik praxisnah und motivierend in ihren Unterricht integrieren wollen – auch ohne spezielle Vorkenntnisse. Julian Gruber ist seit 2024 […]