Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
eLecture: Digitale Lernmaterialien zu Schulbüchern: Unterrichten mit Smartphone, Tablet & im Web
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Mit eSquirrel erhalten Sie wertvolles digitales Lernmaterial passend zu bekannten Schulbüchern fast aller Verlage. Sie können diese Aufgaben nicht nur Ihren SchülerInnen zusätzlich zum Üben geben, sondern sich auch durch einfache Auswertungen von Hausaufgaben oder Tests Ihren Unterrichtsalltag erleichtern. Wie das funktioniert und wie Sie damit unterrichten können, erfahren Sie […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]
Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern
Zur Anmeldung Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache die entwickelt wurde, um Kindern und Jugendlichen die Grundprinzipien des Programmierens auf möglichst einfache und kreative Art näher zu bringen. Mit Scratch lassen sich Animationen, interaktive Geschichten und Spiele entwickeln und im Internet veröffentlichen. Scratch fördert auf diese Art das Verständnis von mathematischen Prinzipien und strukturiertem Denken. In […]
LMS.at Basic – Mit LMS durchstarten
Zur Anmeldung In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt. Damit bekommen Sie eine übersichtliche Struktur Ihrer Unterrichtsmaterialien in der Bibliothek, vernetzen Sie über Mitteilungen, Foren und Chat mit Ihren Schüler_innen oder Eltern und […]
Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe
Zur Anmeldung Sprache ist DAS Medium, über das Lernen in der Schule vorwiegend passiert. Häufig sind Lehrpersonen mit dem Problem konfrontiert, dass Schüler*innen Texte nicht verstehen oder kaum auf offene Fragen antworten können. Dies hat häufig nichts mit den kognitiven Fähigkeiten zu tun – es fehlen einfach die Wörter – die Sprache. Für den Unterricht […]
eLecture: Bildungsportal Einführung: Meine Schule einrichten
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Bildungsportal als zentrale Plattform für Lehrende, Schüler/innen und Erziehungsberechtigte bietet mit nur einer einzigen Anmeldung Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, die für den Schulalltag nützlich sind. Juliane Braunstein ist Lehrerin für Musik und Digitale Grundbildung an einem Gymnasium, sowie eEducation Bundeslandkoordinatorin Sek 2 (AHS). Sie wird […]
eLecture: Bildungsportal Einführung: Meine Schule einrichten
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Bildungsportal als zentrale Plattform für Lehrende, Schüler/innen und Erziehungsberechtigte bietet mit nur einer einzigen Anmeldung Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, die für den Schulalltag nützlich sind. Juliane Braunstein ist Lehrerin für Musik und Digitale Grundbildung an einem Gymnasium, sowie eEducation Bundeslandkoordinatorin Sek 2 (AHS). Sie wird […]
20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!
Zur Anmeldung Auf die Lehrkräfte kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht: mit ihrer Arbeit steht oder fällt der Lernerfolg von Schüler/innen. Im Mittelpunkt modernen Unterrichts und Lerngeschehens stehen somit u.a. folgende Fragen: • Wie leitet und steuert die Lehrkraft den Unterricht? • Wie […]
Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP
Zur Anmeldung GIMP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Grafiken zu erstellen und Bilder und Fotos zu bearbeiten. In diesem zweiwöchigen Online-Seminar lernen Sie kennen, was Sie mit GIMP alles machen können. Von der Erstellung einfacher Grafiken und Zeichnungen bis hin zur trickreichen Nachbearbeitung Ihrer digitalen Fotos, Bildmontage und dem Arbeiten mit Ebenen. Sie erstellen Ihre […]