Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

eLecture: Digitale Medien und Tools im neuen GWB-Lehrplan

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der neue Lehrplan ist in Kraft und gilt im kommenden Schuljahr bereits bis zur 7. Schulstufe, so auch in Geographie und Wirtschaftlicher Bildung. Zugleich werden durch die fortschreitende Digitalisierung digitale Medien immer zentraler für einen lebhaften, schüler:innenorientierten Unterricht. Genau hier setzt diese eLecture mit konkreten Ideen und Tools an. Pascal […]

eLecture: Digitale Medien und Tools im neuen GWB-Lehrplan

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der neue Lehrplan ist in Kraft und gilt im kommenden Schuljahr bereits bis zur 7. Schulstufe, so auch in Geographie und Wirtschaftlicher Bildung. Zugleich werden durch die fortschreitende Digitalisierung digitale Medien immer zentraler für einen lebhaften, schüler:innenorientierten Unterricht. Genau hier setzt diese eLecture mit konkreten Ideen und Tools an. Pascal […]

eLecture: E-Learning mit Playmit-Urkunden zum Wunschberuf

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture demonstriert, wie Schülerinnen und Schüler durch spielerisches E-Learning mit Playmit ihren Wunschberuf entdecken können. Die Plattform bietet über 85.000 Bildungsfragen, durch deren Beantwortung wertvolle Urkunden erworben werden. Mit dem Bildungsmanager behalten Sie den Überblick über die Lernfortschritte Ihrer Klasse. Die neu integrierte Stärkenanalyse hilft Ihnen dabei, Talente ihrer […]

eLecture: E-Learning mit Playmit-Urkunden zum Wunschberuf

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture demonstriert, wie Schülerinnen und Schüler durch spielerisches E-Learning mit Playmit ihren Wunschberuf entdecken können. Die Plattform bietet über 85.000 Bildungsfragen, durch deren Beantwortung wertvolle Urkunden erworben werden. Mit dem Bildungsmanager behalten Sie den Überblick über die Lernfortschritte Ihrer Klasse. Die neu integrierte Stärkenanalyse hilft Ihnen dabei, Talente ihrer […]

eLecture: eSquirrel für Fortgeschrittene: Tipps & Tricks für Ihren Unterricht mit einer Gütesiegel Lern-App

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Gütesiegel Lern-App des BMBWF zeichnet exzellente digitale Lernmöglichkeiten für jedes Schulfach aus. Dabei wurde die Lehr- und Lernplattform eSquirrel mittlerweile mit acht Gütesiegeln ausgezeichnet und hält dadurch die meisten Gütesiegel aller Lern-Apps. Mit eSquirrel können Sie Hausübungen, Tests und Arbeitsblätter mit wenigen Klicks erstellen. Dazu gibt es bequem vorgefertigte […]

eLecture: eSquirrel für Fortgeschrittene: Tipps & Tricks für Ihren Unterricht mit einer Gütesiegel Lern-App

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Gütesiegel Lern-App des BMBWF zeichnet exzellente digitale Lernmöglichkeiten für jedes Schulfach aus. Dabei wurde die Lehr- und Lernplattform eSquirrel mittlerweile mit acht Gütesiegeln ausgezeichnet und hält dadurch die meisten Gütesiegel aller Lern-Apps. Mit eSquirrel können Sie Hausübungen, Tests und Arbeitsblätter mit wenigen Klicks erstellen. Dazu gibt es bequem vorgefertigte […]

Sprachbewusst unterrichten in der Sekundarstufe leicht gemacht mit innovativen Methoden und KI-Tools

Zur Anmeldung Häufig verläuft die mündliche Kommunikation im Fachunterricht erfolgreich. Wenn jedoch Lese- und Schreibaufträge zu erfüllen sind, erkennt man als Lehrperson rasch, ob wesentliche Inhalte aus einem Text erschlossen werden, der Wortschatz eingeschränkt ist oder es an sprachlicher Korrektheit in einem Text mangelt. Rückmeldungen aus der Praxis zeigen, dass manche Schüler*innen bereits mit der […]

LMS.at Advanced – LMS als Drehscheibe im Unterricht

Zur Anmeldung In diesem 3wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht noch effizienter abzuwickeln. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie die Vielfalt von LMS.at kennen. Nutzen Sie die modernen Möglichkeiten der Bibliothek mit eBüchern und digitalen Tools. Verknüpfen Sie Ihr LMS.at mit Digi4School und Office365. Verwenden Sie Aufgaben zur Unterrichtssteuerung und für zeitgemäße Rückmeldungen. […]

PowerPoint – durchstarten statt einschlafen!

Zur Anmeldung PowerPoint ist ein gängiges, leicht zu erlernendes Programm zum Erstellen von Präsentationen. In diesem Online-Seminar lernen Sie mit Hilfe von PowerPoint Präsentationen für Ihren Privatgebrauch, aber auch für den Einsatz im Unterricht zu erstellen. Neben vielen technischen Tipps und Tricks, werden im Seminar auch Präsentationstechniken vermittelt. Der didaktische Einsatz von PowerPoint im Unterricht […]

iPad in der Primarstufe für Einsteiger*innen

Zur Anmeldung Das Online-Seminar iPad für AnfängerInnen vermittelt grundlegende digitale Kompetenzen für die kreative und didaktische Nutzung des iPads. In drei Wochen lernen die Teilnehmenden, Programme zu bedienen, Medien zu erstellen und interaktive Inhalte zu gestalten. Woche 1 fokussiert sich auf Bild- und Videobearbeitung mit iMovie und GarageBand. Woche 2 behandelt browserbasierte Anwendungen wie Canva […]