Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

20 Veranstaltungen,

MOOC Lehrpläne NEU – Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben

Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)

MOOC Kinderschutz #2

MOOC Kinderschutz #1

KI MOOC

KI MOOC

MOOC Autismus-Spektrum

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Podcast-Werkstatt für den Unterricht: Hören, Lernen, Produzieren

iPad in der Primarstufe für Einsteigerinnen und Einsteiger

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

WordPress für Einsteiger_innen – Ihr starker Auftritt im Web

Onlineschulung zur Durchführung der iKMPLUS Sekundarstufe 2025

Podcast-Werkstatt für den Unterricht: Hören, Lernen, Produzieren

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

iPad in der Primarstufe für Einsteigerinnen und Einsteiger

WordPress für Einsteiger_innen – Ihr starker Auftritt im Web

13 Veranstaltungen,

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

12 Veranstaltungen,

-

eLecture: digi.case – Arbeitsblätter

-

eLecture: digi.case – Arbeitsblätter

15 Veranstaltungen,

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

-

eLecture: Umsetzung der Existenziellen Pädagogik am Beispiel Werkunterricht

-

eLecture: Umsetzung der Existenziellen Pädagogik am Beispiel Werkunterricht

12 Veranstaltungen,

-

eLectureReihe: Unterrichtsimpulse für alle Jahrgänge

-

eLectureReihe: Unterrichtsimpulse für alle Jahrgänge

14 Veranstaltungen,

-

eLecture: Eduthek neu – OER-Unterrichtsmaterialien finden, nutzen und beitragen!

-

eLecture: Coding spielerisch lernen: Von RoboBee bis Code.org

-

eLecture: Coding spielerisch lernen: Von RoboBee bis Code.org

11 Veranstaltungen,

-

eLecture: Was dürfen politisch bildende Lehrer/innen?

13 Veranstaltungen,

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

11 Veranstaltungen,

-

eLecture: Digitale Unterrichtsmaterialien selbst erstellen: Möglichkeiten & Limitationen von KI im Einsatz mit eSquirrel

11 Veranstaltungen,

-

eLecture: Interaktiven Adventkalender mit h5p auf eduvidual.at erstellen

11 Veranstaltungen,

-

eLecture: #1 Der FREI DAY: Innovatives Lernformat für Zukunftskompetenzen

14 Veranstaltungen,

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

-

eLecture: Personales Lernen als Möglichkeit im Umgang mit Heterogenität im Klassenzimmer

12 Veranstaltungen,

-

eLecture: Impulse für den digitalen Unterricht

-

eLectureReihe: KI im Unterricht – verstehen, erklären, anwenden

11 Veranstaltungen,

-

eLecture: Das Bildungsportal erfolgreich einrichten

11 Veranstaltungen,

-

eLecture: Kinderschutz auf digitalen Endgeräten

13 Veranstaltungen,

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

Medien verstehen, Nutzung gestalten 2

11 Veranstaltungen,

-

eLectureReihe: Capcut – Videos kreativ gestalten

11 Veranstaltungen,

-

eLecture: Testfragen in eduvidual.at mit KI erstellen