Geräteinitiative Digitales Lernen: eLectures zu „Impulse für den digitalen Unterricht“ im November und Dezember

Digitale Medien eröffnen neue Wege für kreatives, handlungsorientiertes Lernen. In zwei eLectures/Webinaren erhalten Sie spannende Einblicke, wie digitale Medien den Unterricht kreativ und praxisnah bereichern können.  

Am 19. November wird der Media Literacy Award vorgestellt und zwei mit dem Award ausgezeichnete Pädagogen präsentieren ihre Schulprojekte, die zeigen, wie Künstliche Intelligenz, Peer-Learning und innovative Ansätze das Lernen spannend machen.

Am 10. Dezember präsentieren zwei OeAD-Programme praxisnahe Einblicke, Best-Practice-Beispiele und Ideen, die direkt im Unterricht umgesetzt werden können. Das Team Kulturvermittlung zeigt, wie kulturelle Bildung digitales Lernen bereichern kann. Das Team erinnern.at stellt die Online-Toolbox Stories that Move vor – ein interaktives Lernangebot zu Diskriminierung und Rassismus.

Die eLectures werden in Kooperation mit dem BMB und der Virtuellen Pädagogischen Hochschule durchgeführt und sind als Fortbildung anrechenbar. Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie neue Impulse für den eigenen Unterricht mit.

Lernideen 18/2025