WEBINARDIDAKTIK
Online-Fortbildungsangebot mit unseren Webinardidaktik-Expert_innenWebinare und Videokonferenzen haben eine besondere Rolle im aktuellen Bildungsgeschehen bekommen. Diese Online-Fortbildung richtet sich an alle, die nicht nur die Technik beim synchronen Arbeiten meistern wollen, sondern didaktisch wertvolle Einheiten planen und durchführen sowie Gruppenbildung und soziale Präsenz befördern wollen!
Susanne Aichinger, Walter Fikisz und Harald Meyer teilen ihr Wissen mit Ihnen und helfen Ihnen dabei, webinar-fit zu werden!
Grafik Header: Bildquelle: www.canva.com, CC0,
Bearbeitung: Susanne Aichinger
Hier geht’s direkt zu:
Foliensätze der Webinare
Aufzeichnungen der Webinare
Selbstlernkurs Webinardidaktik | NEU
Kollaborative Methodensammlung via Padlet | NEU
Weiterführende Materialien
Susanne Aichinger | Expertin für Webinardidaktik (HAUP) und Mitarbeiterin an der Virtuellen PH
(c) Foto: Susanne Aichinger
Walter Fikisz | Experte für Webinardidaktik (PHNÖ) und aktiver CoModerator bei eLectures der Virtuellen PH
(c) Foto: Gerald Gossmann
Vortragsfoliensätze der Webinare
Aufzeichnungen nachsehen
Hier können Sie die Aufzeichnungen der synchronen Webinardidaktik-Veranstaltungen via Youtube nachsehen, wann und wo Sie wollen. Klicken Sie bitte auf das Menü im rechten oberen Eck dieses Videos, um alle vorhandenen Videos der Playlist anzuzeigen:
Kennen Sie bereits…
… unsere Handreichung Webinare in der Hochschule?
Hier finden Sie Wissenswertes rund um das Thema kompakt zusammengefasst.
Links, Tipps und Tricks inklusive!
Zu lang? Zu ausführlich?
Tipps und Tricks für Online-Referent_innen finden sich auch in der Standard-PPT-Vorlage der Virtuellen PH, die Sie unter der Lizenz cc-by-sa gerne für Ihre Zwecke anpassen und adaptieren können!
Selbstlernkurs Webinardidaktik
via MoodleDas Team der Virtuellen PH rund um Susanne Aichinger und Thomas Winkler präsentiert ein neues Angebot: Der Selbstlernkurs “Webinardidaktik” ist für Sie als Lernende_r bereit! Webinarexpertin Susanne Aichinger macht Sie fit für Ihre Live-Online-Lehre, holen Sie sich Tipps & Tricks und tauschen Sie Materialien mit anderen Lernenden aus.
Kurz zum Inhalt: Der Kurs startet mit einer Reflexion der eigenen pädagogischen Praxis. Danach werden unterschiedliche Themen bearbeitet. Weiterführendes Material ermöglicht die individuelle Vertiefung. Ein Zusatzmodul, das den Transfer in die Praxis stützt, führt zur Teilnahme an Materialsammlungen und Templates für die eigenen Webinare. Hier steht Ihr Schwarmwissen im Vordergrund – teilen Sie Ihr Wissen und profitieren Sie gleichzeitig vom Wissen und den Erfahrungen der Anderen!
Methodensammlung
via PadletIn diesem offenen Padlet sammeln wir mit Ihnen und für Sie Methoden und Tools, durch die Sie Ihre Webinare interaktiv gestalten können, und profitieren dabei vom Schwarmwissen aller Teilnehmer_innen an unseren Fortbildungen und Workshops. Schmökern Sie, und falls Ihnen eine wichtige Methode, ein Tool oder ein Trick fehlen sollte: posten Sie unbedingt selbst etwas dazu: Einfach auf das Plus-Symbol klicken und loslegen!
Tipp: öffnen Sie das Padlet zur besseren Übersicht in einem neuen Fenster, in dem Sie auf das Symbol im rechten oberen Eck klicken.
Disclaimer
Dies ist eine offene Sammlung, die bis auf weiteres von der Virtuellen PH kuratiert wird. Es wird keine Verantwortung für die geposteten Inhalte übernommen. Unpassende Beiträge werden entfernt.