Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

ZLS eLecture: Lesen in allen Fächern – eine äußerst effektive Form der Leseförderung Teil 1:  Grundsätzliches zur Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz

CoModeration: Josef Buchner Leseförderung ist Aufgabe aller Lehrerinnen und Lehrer. Für eine praktische Umsetzung im Unterricht ist es wichtig, einen Überblick über die Entwicklung von Lesekompetenz zu bekommen. # Ohne Sprachkompetenz keine Lesekompetenz # Vom Lesen Lernen zum Lesen Können # Möglichkeiten und Probleme der Leseförderung Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen Technische Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, […]

ZLS eLecture: Lesen in allen Fächern – eine äußerst effektive Form der Leseförderung  Teil 2:  Konzept für eine praktische Umsetzung

CoModeration: Josef Buchner Lesen in allen Fächern ist eine jahrzehntealte Forderung, zu der auch im neuen „Leseerlass“ alle Lehrerinnen und Lehrer verpflichtet werden. In der Praxis wird aber leider diese höchst effektive Form der Leseförderung viel zu wenig umgesetzt. Vor allem wenn eine ganze Schule sich auf ein gemeinsames Konzept einlässt, wird Leseförderung für LehreInnen […]

ZLS eLecture: Lesen in allen Fächern – eine äußerst effektive Form der Leseförderung Teil 3: Didaktische Erläuterungen

Exemplarische Beispiele für verschiedene Unterrichtsgegenstände sollen zeigen, wie Lesestrategien, Recherchetechniken oder die Arbeit mit Sachtexten im Unterricht geübt und praktisch eingesetzt werden können. # erLESENes 1-4 ( Vorstellen der Unterlagen und Erläuterung des didaktischen Konzepts) # Lernszenarien # Lesebuffets CoModeration: Harald Meyer Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen Technische Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, gute Internetverbindung; optional: Headset. […]