Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

eLecture: MENSCH IM MITTELPUNKT – persönlicher Unterricht

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Kurze Einleitung zur Relevanz des Themas: Was brauchen Kinder, um motiviert lernen zu können? Wie kann der Selbstwert von Kindern gestärkt werden? Wie gelingt sinnvolles Lernen? Was bedeutet es konkret, wenn Unterricht in der Haltung der Existenziellen Pädagogik zu Ende gedacht wird? Diese Fragen bieten die Grundlage für persönlichen Unterricht […]

eLecture: MENSCH IM MITTELPUNKT – persönlicher Unterricht

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Kurze Einleitung zur Relevanz des Themas: Was brauchen Kinder, um motiviert lernen zu können? Wie kann der Selbstwert von Kindern gestärkt werden? Wie gelingt sinnvolles Lernen? Was bedeutet es konkret, wenn Unterricht in der Haltung der Existenziellen Pädagogik zu Ende gedacht wird? Diese Fragen bieten die Grundlage für persönlichen Unterricht […]

eLecture: Personales Lernen

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Mit welcher Haltung eine Lehrperson Lehren und Lernen versteht, hat große Auswirkungen auf den Unterricht, dessen Organisationsrahmen und auf den Umgang mit Schüler*innen. Wenn Lehrpersonen persönliches Lernen ermöglichen, werden sie in ihrer ganzen Person angefragt. Das ist in der heutigen Zeit sehr fordernd, und gleichzeitig sehr erfüllend und […]

eLecture: Personales Lernen

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Mit welcher Haltung eine Lehrperson Lehren und Lernen versteht, hat große Auswirkungen auf den Unterricht, dessen Organisationsrahmen und auf den Umgang mit Schüler*innen. Wenn Lehrpersonen persönliches Lernen ermöglichen, werden sie in ihrer ganzen Person angefragt. Das ist in der heutigen Zeit sehr fordernd, und gleichzeitig sehr erfüllend und […]

eLecture: Personales Lernen

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Mit welcher Haltung eine Lehrperson Lehren und Lernen versteht, hat große Auswirkungen auf den Unterricht, dessen Organisationsrahmen und auf den Umgang mit Schüler*innen. Wenn Lehrpersonen persönliches Lernen ermöglichen, werden sie in ihrer ganzen Person angefragt. Das ist in der heutigen Zeit sehr fordernd, und gleichzeitig sehr erfüllend und […]

eLecture: Personale Feedbackkultur und Leistungsbewertung – existenzielle Zugänge

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Die Lehrperson soll Schülerinnen und Schülern Noten "geben".... Nicht allzu selten beschert das so manchen Lehrpersonen Kopf- und Bauchschmerzen. Gerne drückt sie sich dann vor dieser Aufgabe und erledigt es kurz vor knapp, weil es halt sein muss. Oft von einem unstimmigen Gefühl begleitet. Doch meistens liegt das […]

eLecture: Personale Feedbackkultur und Leistungsbewertung – existenzielle Zugänge

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Die Lehrperson soll Schülerinnen und Schülern Noten "geben".... Nicht allzu selten beschert das so manchen Lehrpersonen Kopf- und Bauchschmerzen. Gerne drückt sie sich dann vor dieser Aufgabe und erledigt es kurz vor knapp, weil es halt sein muss. Oft von einem unstimmigen Gefühl begleitet. Doch meistens liegt das […]