Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Markus Smole
eLecture: Offene Bildungsressourcen mit dem eduPublisher nutzen und teilen
zur Aufzeichnung Offene Bildungsressourcen (OER) sind für den Unterricht geeignete Materialien, die zur freien Nutzung, Veränderung und Weitergabe von den Urheber/inne/n lizenziert wurden. Neben statischen Ressourcen gibt es viele interaktive Beispiele und sogar vollständige Unterrichtsplanungen lassen sich finden. Meistens haben diese OER einen kleineren Umfang, wodurch sie modulartig kombiniert und so recht unkompliziert in den […]
eLecture: Fragensammlungen in eduvidual nutzen, Zufallsfragen
zur Aufzeichnung In eduvidual kann man für sich oder mit anderen Fragensammlungen anlegen. Eine tolle Funktion, die einem viel Arbeit ersparen kann. Erfahren Sie hier, wie das geht, und wie Sie außerdem in Quizzes mit Zufallsfragen arbeiten können! Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei: 1. Rufen Sie […]
eLecture eduvidual: Bewertungen in Moodle nutzen
zur Aufzeichnung In moodle lassen sich Leistungsaufzeichnungen einzelner Aktivitäten zu einer Gesamtübersicht kombinieren. Die Aspekte, mit denen man einzelne Aufzeichnungen wertet, gewichtet oder aber ignoriert werden erläutert. Diese eLecture findet über das Webinarsystem des ZML statt. Eine Anleitung für die erste Teilnahme finden Sie hier: cloud.lernmanagement.at/index.php/s/qkWfNoNXfPpNtQi#pdfviewer CoModeration: Julia Lassnig Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen Technische […]
eLecture: STACK-Fragen mit moodle erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In dieser eLecture wird der Aufbau einer STACK-Frage erklärt und anhand von Beispielen deren Relevanz für verschiedene Gegenstände dargestellt. Markus Smole hat mit weiteren Kolleg:innen bis 2023/24 den Fragenpool für Mathematik mit dem Fragentyp STACK aufgebaut. Er hat über 10 Jahre Erfahrung in der Programmierung und in der didaktischen Gestaltung […]
eLecture: STACK-Fragen mit moodle erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In dieser eLecture wird der Aufbau einer STACK-Frage erklärt und anhand von Beispielen deren Relevanz für verschiedene Gegenstände dargestellt. Markus Smole hat mit weiteren Kolleg:innen bis 2023/24 den Fragenpool für Mathematik mit dem Fragentyp STACK aufgebaut. Er hat über 10 Jahre Erfahrung in der Programmierung und in der didaktischen Gestaltung […]