Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

eLecture digiPH3: BNE braucht Offene Bildungsressourcen

zur Aufzeichnung Monika Wyss (Hochschule Luzern) setzt seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Formaten Impulse um Bildung nachhaltig zu gestalten, etwa in einer längerfristigen hochschuldidaktischen Qualifizierung oder in einem Projekt zu offenen Bildungsressourcen. Am Beispiel einer OER-Werkstatt reflektiert sie, welche Kompetenzen Dozierende und die Kursleitung entwickeln können, um OER immer öfter zu suchen und einzusetzen. Ziel […]