Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

eLecture #wdmk19: Politische Bildung

zur Aufzeichnung Darf ich als Lehrperson meine eigene Meinung zu politischen Themen äußern? Und wie reagiere ich eigentlich, wenn ich im Unterricht nach meiner persönlichen Wahlentscheidung gefragt werde? Politische Bildung ist im österreichischen Schulsystem auch deshalb unterrepräsentiert, weil es als besonders sensible Materie gilt. Viele Lehrerinnen und Lehrer verzichten darauf, weil sie Angst haben, sich […]

eLecture: Politische Bildung digital gestützt

zur Aufzeichnung Darf ich als Lehrperson meine eigene Meinung zu politischen Themen äußern? Und wie reagiere ich eigentlich, wenn ich im Unterricht nach meiner persönlichen Wahlentscheidung gefragt werde? Politische Bildung ist im österreichischen Schulsystem auch deshalb unterrepräsentiert, weil es als besonders sensible Materie gilt. Viele Lehrerinnen und Lehrer verzichten darauf, weil sie Angst haben, sich […]

eLecture: Digitale Schulkommunikation am Beispiel von SchoolFox

zur Aufzeichnung Spätestens die herausfordernde Zeit des Home Schoolings hat gezeigt, wie wichtig es ist, schnelle, einfache und direkte Kommunikationswege zu den Schüler*innen und Eltern zu haben. Dies wird auch im Schuljahr 2020/21 zu einem Schlüssel für erfolgreichen Unterricht, sowohl im Regelunterricht als auch im Falle von Schulschließungen oder Distance Learning. SchoolFox ist ein österreichischer […]

eLecture: Starke digitale Politische Bildung in Krisenzeiten

zur Aufzeichnung Wie behandle ich Themen wie Krieg, Corona oder Inflation im Unterricht? Darf ich als Lehrperson meine eigene Meinung zu politischen Themen äußern? Und wie reagiere ich, wenn ich im Unterricht nach meiner persönlichen Wahlentscheidung gefragt werde? Politische Bildung ist im österreichischen Schulsystem auch deshalb unterrepräsentiert, weil es als besonders sensible Materie gilt. Viele […]

eLecture: Politische Bildung in turbulenten Zeiten

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die Welt aus den Fugen? Gewiss leben wir in weltpolitisch turbulenten Zeiten, die durch Wahlen u.a. in Österreich und den USA weiter an Dynamik gewinnen. Gerade in solchen Zeiten hat die politische Bildung in Schulen, aber auch außerschulisch, eine hohe Bedeutung und Verantwortung. Doch die Umsetzung ist oft leichter gesagt […]

eLecture: Politische Bildung in turbulenten Zeiten

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die Welt aus den Fugen? Gewiss leben wir in weltpolitisch turbulenten Zeiten, die durch Wahlen u.a. in Österreich und den USA weiter an Dynamik gewinnen. Gerade in solchen Zeiten hat die politische Bildung in Schulen, aber auch außerschulisch, eine hohe Bedeutung und Verantwortung. Doch die Umsetzung ist oft leichter gesagt […]

eLecture: Die Stadt der Zukunft & die Wien-Wahl 2025

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Am 27. April 2025 wählt Wien seinen Landtag frühzeitig neu. Diese eLecture kombiniert politische Bildung mit Stadtgeographie und Raumplanung. Pascal Günsberg ist AHS-Lehrer für Geographie und Geschichte, Gründer des parteiunabhängigen Vereins PolEdu und Vortragender zu Bildungsthemen, u.a. an mehreren PHs. In dieser eLecture werden zum einen die Wien-Wahl thematisiert und […]

eLecture: Die Stadt der Zukunft & die Wien-Wahl 2025

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Am 27. April 2025 wählt Wien seinen Landtag frühzeitig neu. Diese eLecture kombiniert politische Bildung mit Stadtgeographie und Raumplanung. Pascal Günsberg ist AHS-Lehrer für Geographie und Geschichte, Gründer des parteiunabhängigen Vereins PolEdu und Vortragender zu Bildungsthemen, u.a. an mehreren PHs. In dieser eLecture werden zum einen die Wien-Wahl thematisiert und […]

eLecture: Digitale Medien und Tools im neuen GWB-Lehrplan

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der neue Lehrplan ist in Kraft und gilt im kommenden Schuljahr bereits bis zur 7. Schulstufe, so auch in Geographie und Wirtschaftlicher Bildung. Zugleich werden durch die fortschreitende Digitalisierung digitale Medien immer zentraler für einen lebhaften, schüler:innenorientierten Unterricht. Genau hier setzt diese eLecture mit konkreten Ideen und Tools an. Pascal […]

eLecture: Digitale Medien und Tools im neuen GWB-Lehrplan

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der neue Lehrplan ist in Kraft und gilt im kommenden Schuljahr bereits bis zur 7. Schulstufe, so auch in Geographie und Wirtschaftlicher Bildung. Zugleich werden durch die fortschreitende Digitalisierung digitale Medien immer zentraler für einen lebhaften, schüler:innenorientierten Unterricht. Genau hier setzt diese eLecture mit konkreten Ideen und Tools an. Pascal […]