Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

eLecture: Digitale Unterrichtsmaterialien selbst erstellen: Möglichkeiten & Limitationen von KI im Einsatz mit eSquirrel
November 12 @ 17:00 - 18:00
Die zertifizierte Lehr- und Lernplattform von eSquirrel bietet rund 300 vorgefertigte, geprüfte Kurse passend zu österreichischen Schulbüchern und Lehrplänen. Über das kostenlose AutorInnen-Tool haben Sie als LehrerIn außerdem die Möglichkeit, mit wenigen Klicks eigene digitale Aufgaben für Ihren Unterricht zu erstellen und diese über die spielerisch gestaltete Lern-App mit Ihren SchülerInnen zu teilen. Heute stellen wir die Frage: Inwieweit können wir uns die Fortschritte im Bereich der KI zur Erstellung eigener digitaler Unterrichtsmaterialien zunutze machen?
Dr. Michael Maurer ist Gründer des österreichischen Start-ups eSquirrel. Er hat an der TU Wien promoviert und als Vortragender an der FH Hagenberg sowie auf internationalen Konferenzen über den Einsatz moderner Technologien im Unterricht referiert.
In dieser interaktiven eLecture sehen Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie Chat GPT zur Erstellung digitaler Zusatzaufgaben basierend auf Schulbüchern nutzen können und worauf hierbei besonders zu achten ist. Nach einer detaillierten Einführung in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die das kostenlose AutorInnen-Tool von eSquirrel bietet, können Sie selbst Hand anlegen und – zum Thema Ihrer Wahl – Ihre erste eigene KI-unterstützte “Quest” erstellen.
Diese eLecture ist für Sie geeignet, wenn …
* … Sie an einer VS/ASO/MS/AHS/BHS/Berufsschule unterrichten (werden).
* … Sie sich für innovative Formen des Unterrichts interessieren (z. B. Blended Learning, Mobile Learning, Flipped Classroom, Gamification).
Expert_in: Michael Maurer