Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

eLecture: eduvidual.at im Schulalltag – unterrichten leicht gemacht

September 25 @ 17:00 - 18:00

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

Die Verwendung des Lernmanagementsystems eduvidual.at ist auch ohne „Home-Schooling“ wichtiger Bestandteil eines modernen, kompetenzorientierten und induvidualisierten Unterrichts. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um verschiedenste Aktivitäten im eigenen Unterricht zu verwenden.

Sandra Janisch ist Lehrerin für Chemie, Physik und Informatik und ist langjähriges Teammitglied von eduvidual.at.

Diese eLecture bietet eine Einführung in die Grundlagen der Verwendung von eduvidual.at und ausgewählter Aktivitäten für den eigenen Unterricht. Neue Features und Einstellungen werden vorgestellt.

Diese eLecture ist für Sie interessant, wenn
– Sie eduvidual.at kennen lernen möchten
– Sie Ihr Wissen zu eduvidual auffrischen bzw. erweitern möchten
– Sie Ihren Unterricht mit eduvidual.at abwechslungsreicher gestalten wollen

Expert_in: Sandra Janisch

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

Kennenlernen von eduvidual.at Profil einstellungen treffen können Kurse erstellen können SuS in Kurse einschreiben können erste Aktivitäten erstellen können
Facebooktwitter

Details

Datum:
September 25
Zeit:
17:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Sandra Janisch