Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

eLecture: Einstieg in Robotik & RoboCupJunior: Digitale Bildung motivierend gestalten

September 23 @ 17:00 - 18:30

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

Robotik als Bildungsfeld gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie technische, methodische und soziale Kompetenzen in schulischen Kontexten fördert. Diese eLecture richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten, insbesondere ab Sekundarstufe I, die Robotik praxisnah und motivierend in ihren Unterricht integrieren wollen – auch ohne spezielle Vorkenntnisse. Julian Gruber ist seit 2024 intensiv in RoboCupJunior Austria eingebunden, mit Erfahrungen in der Entwicklung von Online-Simulationen für Open Roberta sowie der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schüler:innen. Er vermittelt eine fundierte Einführung in den internationalen Wettbewerb RoboCupJunior, stellt die Programmierplattform Open Roberta vor und zeigt begleitende Unterrichtsmaterialien sowie Unterstützungsangebote auf. Zudem werden Möglichkeiten zur Teilnahme, Förderung und zum Einstieg in die Robotik-Community erläutert. Die eLecture bietet einen kompakten Überblick und eine praxisorientierte Grundlage für Lehrpersonen, die ihren Unterricht mit innovativen Robotikprojekten bereichern möchten.

Expert_in:

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

Wissen, wo man didaktische Materialien für den Robotikunterricht erhält Programmierwerkzeuge kennen und auswählen können Den Weg zur Teilnahme am RoboCupJunior als Schule kennen Wissen, wo man Unterstützung zur Teamgründung und Vorbereitung erhält
Facebooktwitter

Details

Datum:
September 23
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorie: