Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

eLecture: Tipps und Tricks zum Einsatz der eSquirrel-Lern-App: So gelingt digital gestütztes Unterrichten passend zu Schulbüchern

September 30 @ 17:00 - 18:00

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

Mit der zertifizierten Lehr- und Lernplattform von eSquirrel erhalten Sie wertvolles digitales Lernmaterial passend zu beliebten Schulbüchern fast aller Verlage. Das Kursangebot umfasst über 275 Titel für die VS, Sek I und Sek II und reicht von Mathematik, Englisch und Deutsch über Biologie und Französisch bis hin zur Digitalen Grundbildung.

Dr. Michael Maurer ist Gründer des österreichischen Start-ups eSquirrel. Er hat an der TU Wien promoviert und als Vortragender an der FH Hagenberg sowie auf internationalen Konferenzen und Seminaren über den Einsatz moderner Technologien im Unterricht referiert.

In dieser eLecture erfahren Sie, wie eSquirrel funktioniert und wie Sie dieses vielseitige Tool optimal in Ihren Unterricht einbinden können: In Form einer interaktiven Live-Demo sehen Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie begleitend zu einem Schulbuch mit dem entsprechenden eSquirrel-Kurs unterrichten können – am Smartphone, Tablet oder im Web. Dabei schlüpfen Sie heute ausnahmsweise in die Rolle Ihrer SchülerInnen und können sich dadurch selbst einen Eindruck zur Lernerfahrung mit eSquirrel verschaffen.

Diese eLecture ist für Sie geeignet, wenn …
* … Sie an einer VS/ASO/MS/AHS/BHS/Berufsschule unterrichten (werden)
* … Sie sich für innovative Formen des Unterrichts interessieren (z. B. Blended Learning, Mobile Learning, Flipped Classroom, Gamification)

Expert_in: Michael Maurer

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

* Über die App Hausaufgaben vergeben können – ohne manuelles Korrigieren! * Digitale Arbeitsblätter und Quizze generieren können * Mithilfe von Learning Analytics den Lernfortschritt auf SchülerInnen- und Klassenebene auswerten können * Eigene digitale Zusatzmaterialien über das kostenlose AutorInnen-Tool erstellen können
Facebooktwitter

Details

Datum:
September 30
Zeit:
17:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Michael Maurer