Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

eLecture: Verwendung des OER-Ressourcenkatalogs und eduTube auf eduvidual.at

Januar 29, 2026 @ 17:00 - 18:00

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

Der Ressourcenkatalog auf eduvidual.at bietet eine Vielzahl an vorgefertigten OER-Lerneinheiten (z.B. digi.komp-Beispiele, eTapas), die sich unkompliziert in eigene Kurse integrieren lassen. Auch eduTube-Inhalte (www.edutube.at) können direkt eingebunden und didaktisch sinnvoll genutzt werden.

Juliane Braunstein ist Lehrerin für Musik und Digitale Grundbildung, eEducation-Bundeslandkoordinatorin Sekundarstufe II sowie Mitglied des Redaktionsteams der eduthek. Sie arbeitet seit vielen Jahren intensiv mit eduvidual.at und bringt umfassende Praxiserfahrung mit.

In dieser eLecture lernen Sie, wie Sie den OER-Ressourcenkatalog und eduTube gezielt in Ihre Kurse auf eduvidual.at einbinden, Inhalte anpassen und den Unterricht damit abwechslungsreicher gestalten können.

Diese eLecture ist für Sie geeignet, wenn …
… Sie Ihr Wissen zu eduvidual auffrischen oder erweitern möchten
… Sie nach konkreten Impulsen für den (digitalen) Unterricht suchen

Expert_in: Juliane Braunstein

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

– OER-Unterrichtsmaterial des Ressourcenkatalogs suchen, finden und in eigenen Kursen verwenden können – eduTube-Inhalte in eigenen Kursen zur Verfügung stellen können
Facebooktwitter

Details

Datum:
Januar 29, 2026
Zeit:
17:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Juliane Braunstein