Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Podcast-Werkstatt für den Unterricht: Hören, Lernen, Produzieren

Oktober 6 - Oktober 27

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie Online Seminar

Erweiterte Neuauflage nach erfolgreichem Pilotlauf

Podcasts bieten eine spannende Möglichkeit, den Unterricht kreativ zu gestalten und Lerninhalte auf neue Weise zu vermitteln. Nach dem großen Erfolg unseres ersten Durchgangs freuen wir uns, Ihnen die überarbeitete Version unseres dreiwöchigen Onlineseminars anzubieten – jetzt mit allen wertvollen Erkenntnissen und Feedbacks aus dem Pilotlauf im Frühling 2025.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Podcasts vielseitig im Unterricht einsetzen können – sei es im Sprachunterricht, als innovatives Schülerprojekt, zur Unterstützung Ihrer Lehrinhalte oder sogar als moderne Alternative zur Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA). Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie selbst ganz einfach ein eigenes Podcast-Projekt starten.

Was erwartet Sie?

✔ Praxisnahes Wissen, das Sie direkt anwenden können
✔ Vielfältige Ideen für den Einsatz von Podcasts im Unterricht
✔ Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur eigenen Podcast-Produktion
✔ Podcasts als VWA-Alternative – wertvolle Zusatzqualifikation für die Betreuung von Abschlussarbeiten
✔ DSGVO-konformes Hosting Ihrer schulbezogenen Podcasts über unseren VPH-Service
✔ Regelmäßige Sprechstunden für offene Fragen und individuellen Support
✔ Austausch mit anderen Lehrkräften und Einblicke in Best-Practice-Beispiele
✔ Zugang zu einer kuratierten Sammlung von Ergebnissen aus unserem ersten Kurs

Ihre Expertinnen

Das Seminar wird von einem bewährten Duo betreut:
Journalistin und Podcast-Expertin mit langjähriger Praxis in der Audio-Produktion
Erfahrene Lehrkraft mit fundiertem pädagogischen Hintergrund

Was brauchen Sie?

Lediglich einen Computer mit Internetzugang – und für mehr Komfort Kopfhörer.
Inspiration aus der Praxis

Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer inspirieren! Eine Sammlung der beeindruckendsten Projekte und Ergebnisse finden Sie unter: podcast.ph-burgenland.at/@podcasting101/episodes

Zusätzlicher Service

Als Absolvent/in des Seminars erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre schulbezogenen Podcasts kostenfrei und DSGVO-konform über unseren speziellen VPH-Hosting-Service zu veröffentlichen – professionell und rechtssicher.

Entdecken Sie die Welt der Podcasts für Ihre Schule! Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem spannenden Weg zu begleiten und Ihre ersten Podcast-Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Expert_in: Alexandra Riegler, Selina Petrovic

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können

– beschreiben, wie Podcasts entstehen – veranschaulichen, wie eindrucksvolle Geschichten allein mit Audio erzählt werden – können erläutern, wie sich Podcasts im Klassenzimmer einsetzen lassen klassifizieren, welches technische Equipment für verschiedene Zwecke geeignet sind

Facebooktwitter

Details

Beginn:
Oktober 6
Ende:
Oktober 27
Veranstaltungskategorie: