Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
eLecture
eLectureReihe: Wie funktioniert das Internet? – Computernetzwerke praktisch angewendet
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture bietet einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen von Computernetzwerken – vom lokalen Netzwerk bis hin zur globalen Infrastruktur des Internets. Anhand der Netzwerk-Simulationssoftware […]
eLecture: Quizze auf eduvidual.at verwenden
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Quizze sind ein abwechslungsreiches Übungsmaterial, da sie mit selbst erstellten Fragen oder aus einer Auswahl von schon erprobten (Zufalls-)Fragen zusammengestellt werden können. Sandra Janisch ist […]
eLecture: digi.case – Arbeitsblätter
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Um Informatisches Denken zu trainieren, benötigt man keinen Computer, kein Tablet und kein Smartphone. Ein zentrales Element dieses Projektes sind verschiedene Arbeitsblätter. Sie verweisen auf […]
eLecture: Umsetzung der Existenziellen Pädagogik am Beispiel Werkunterricht
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Ein personenorientierter Werkunterricht stellt die individuelle Entwicklung und Persönlichkeit der Lernenden in den Mittelpunkt. Er fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern stärkt auch […]
eLectureReihe: Unterrichtsimpulse für alle Jahrgänge
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture stellt konkrete Unterrichtsimpulse für die vier Jahrgangsstufen der Unterstufe vor. Für jede Schulstufe werden praxisnahe Stundenbilder präsentiert, erläutert und hinsichtlich ihrer Umsetzungsmöglichkeiten im […]
eLecture: Eduthek neu – OER-Unterrichtsmaterialien finden, nutzen und beitragen!
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Mit dem Start des Bildungsportals wurde auch die eduthek grundlegend überarbeitet. Die neue Plattform (www.eduthek.at) bietet eine umfangreiche Sammlung didaktisierter OER-Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe bis […]
eLecture: Coding spielerisch lernen: Von RoboBee bis Code.org
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Entdecken Sie die Welt des Programmierens – mit Spaß, Kreativität und Erfolgserlebnissen! In diesem Kurs tauchen Lehrkräfte erstmals ein in die Welt des Coding – […]
eLecture: Digitale Unterrichtsmaterialien selbst erstellen: Möglichkeiten & Limitationen von KI im Einsatz mit eSquirrel
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die zertifizierte Lehr- und Lernplattform von eSquirrel bietet rund 300 vorgefertigte, geprüfte Kurse passend zu österreichischen Schulbüchern und Lehrplänen. Über das kostenlose AutorInnen-Tool haben Sie […]
eLecture: Interaktiven Adventkalender mit h5p auf eduvidual.at erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In der Vorweihnachtszeit bietet sich ein interaktiver Adventkalender als motivierende Möglichkeit an, Lerninhalte spielerisch zu vermitteln und den Unterricht kreativ zu gestalten. Mit Hilfe des […]
eLecture: Impulse für den digitalen Unterricht
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Wie gelingt moderner Unterricht im digitalen Zeitalter? Welche kreativen Wege können Lehrkräfte gehen, um Schülerinnen und Schüler für Lernen mit digitalen Medien zu begeistern? In […]