Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Woche von Veranstaltungen
eLecture: Bundesweites Lesegütesiegel für Volksschulen: Diagnosebasierte Leseförderung – deine Superkraft
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das bundesweite Lesegütesiegel für Volksschulen setzt einen Fokus auf die diagnosebasierte Leseförderung. Diese ist einer der wesentlichen Bausteine für die wirksame Förderung der Lesekompetenz. Die eLecture verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung des Zusammenspiels von Diagnose und Förderung im pädagogischen Kontext zu vermitteln. Sie lernen, […]
eLecture: Bundesweites Lesegütesiegel für Volksschulen: Diagnosebasierte Leseförderung – deine Superkraft
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das bundesweite Lesegütesiegel für Volksschulen setzt einen Fokus auf die diagnosebasierte Leseförderung. Diese ist einer der wesentlichen Bausteine für die wirksame Förderung der Lesekompetenz. Die eLecture verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung des Zusammenspiels von Diagnose und Förderung im pädagogischen Kontext zu vermitteln. Sie lernen, […]
eLecture: Bundesweites Lesegütesiegel für Volksschulen: Diagnosebasierte Leseförderung – deine Superkraft
eLecture: Bundesweites Lesegütesiegel für Volksschulen: Diagnosebasierte Leseförderung – deine Superkraft
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das bundesweite Lesegütesiegel für Volksschulen setzt einen Fokus auf die diagnosebasierte Leseförderung. Diese ist einer der wesentlichen Bausteine für die wirksame Förderung der Lesekompetenz. Die eLecture verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung des Zusammenspiels von Diagnose und Förderung im pädagogischen Kontext zu vermitteln. Sie lernen, […]
eLecture: Hausübungen, Tests und Arbeitsblätter mit wenigen Klicks erstellen
eLecture: Hausübungen, Tests und Arbeitsblätter mit wenigen Klicks erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Mit der zertifizierten Lehr- und Lernplattform von eSquirrel können Sie mit wenigen Klicks Hausübungen, Lernzielkontrollen, Arbeitsblätter und Urkunden erstellen – mit vorgefertigten, geprüften Inhalten passend zu österreichischen Schulbüchern und Lehrplänen oder selbst erstellten Materialien über das AutorInnen-Tool. Die digitalen Aufgaben teilen Sie über die spielerisch gestaltete eSquirrel-Lern-App mit Ihren SchülerInnen […]
eLecture: Hausübungen, Tests und Arbeitsblätter mit wenigen Klicks erstellen
eLecture: Hausübungen, Tests und Arbeitsblätter mit wenigen Klicks erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Mit der zertifizierten Lehr- und Lernplattform von eSquirrel können Sie mit wenigen Klicks Hausübungen, Lernzielkontrollen, Arbeitsblätter und Urkunden erstellen – mit vorgefertigten, geprüften Inhalten passend zu österreichischen Schulbüchern und Lehrplänen oder selbst erstellten Materialien über das AutorInnen-Tool. Die digitalen Aufgaben teilen Sie über die spielerisch gestaltete eSquirrel-Lern-App mit Ihren SchülerInnen […]
eLecture: Multimedia-Typing – spielerisch zum 10-Finger-System!
eLecture: Multimedia-Typing – spielerisch zum 10-Finger-System!
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das sichere Tippen mit zehn Fingern ist heute eine wichtige Grundkompetenz – und kann jetzt deutlich schneller und motivierender gelernt werden! ⌨️ Mit einem neuen multimedialen Lernansatz – bestehend aus Sounds, Bildern und kurzen Texten – prägen sich die Schüler:innen das Tastenfeld spielerisch ein. ���� Gearbeitet wird mit einer personalisierbaren […]
eLecture: Das Mitteilungsheft von eduvidual.at verwenden
eLecture: Das Mitteilungsheft von eduvidual.at verwenden
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Elternkommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Arbeit. Das Mitteilungsheft in eduvidual.at kann dabei unterstützen. Diese eLecture bietet eine Einführung in die Verwendung des Mitteilungshefts im Schulalltag. Die Referentin arbeitet bei der Weiterentwicklung der Lernplattform eduvidual.at mit. Die eLecture gibt erst einen kurzen Überblick über das Mitteilungsheft in eduvidual.at. Anschließend […]
eLecture: Das Mitteilungsheft von eduvidual.at verwenden
eLecture: Das Mitteilungsheft von eduvidual.at verwenden
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Elternkommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Arbeit. Das Mitteilungsheft in eduvidual.at kann dabei unterstützen. Diese eLecture bietet eine Einführung in die Verwendung des Mitteilungshefts im Schulalltag. Die Referentin arbeitet bei der Weiterentwicklung der Lernplattform eduvidual.at mit. Die eLecture gibt erst einen kurzen Überblick über das Mitteilungsheft in eduvidual.at. Anschließend […]
eLecture: Multimedia-Typing – spielerisch zum 10-Finger-System!
eLecture: Multimedia-Typing – spielerisch zum 10-Finger-System!
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das sichere Tippen mit zehn Fingern ist heute eine wichtige Grundkompetenz – und kann jetzt deutlich schneller und motivierender gelernt werden! ⌨️ Mit einem neuen multimedialen Lernansatz – bestehend aus Sounds, Bildern und kurzen Texten – prägen sich die Schüler:innen das Tastenfeld spielerisch ein. ���� Gearbeitet wird mit einer personalisierbaren […]