Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Onlineschulung zur Durchführung der iKMPLUS Primarstufe 2025

Zur Anmeldung Seit dem Schuljahr 2021/22 erfolgt die Überprüfung der Bildungsstandards jährlich im Rahmen der individuellen Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS). Doch was ist die iKMPLUS eigentlich? Wann und in welchen Fächern wird sie durchgeführt? Und welche Aufgaben übernehmen Sie als Lehrperson dabei? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Ihnen die Onlineschulung zur Durchführung der […]

Sprachbewusst unterrichten in der Sekundarstufe leicht gemacht mit innovativen Methoden und KI-Tools

Zur Anmeldung Häufig verläuft die mündliche Kommunikation im Fachunterricht erfolgreich. Wenn jedoch Lese- und Schreibaufträge zu erfüllen sind, erkennt man als Lehrperson rasch, ob wesentliche Inhalte aus einem Text erschlossen werden, der Wortschatz eingeschränkt ist oder es an sprachlicher Korrektheit in einem Text mangelt. Rückmeldungen aus der Praxis zeigen, dass manche Schüler*innen bereits mit der […]

PowerPoint – durchstarten statt einschlafen!

Zur Anmeldung PowerPoint ist ein gängiges, leicht zu erlernendes Programm zum Erstellen von Präsentationen. In diesem Online-Seminar lernen Sie mit Hilfe von PowerPoint Präsentationen für Ihren Privatgebrauch, aber auch für den Einsatz im Unterricht zu erstellen. Neben vielen technischen Tipps und Tricks, werden im Seminar auch Präsentationstechniken vermittelt. Der didaktische Einsatz von PowerPoint im Unterricht […]

iPad in der Primarstufe für Einsteiger*innen

Zur Anmeldung Das Online-Seminar iPad für AnfängerInnen vermittelt grundlegende digitale Kompetenzen für die kreative und didaktische Nutzung des iPads. In drei Wochen lernen die Teilnehmenden, Programme zu bedienen, Medien zu erstellen und interaktive Inhalte zu gestalten. Woche 1 fokussiert sich auf Bild- und Videobearbeitung mit iMovie und GarageBand. Woche 2 behandelt browserbasierte Anwendungen wie Canva […]

Podcast-Werkstatt für den Unterricht: Hören, Lernen, Produzieren

Zur Anmeldung Podcasts bieten eine spannende Möglichkeit, den Unterricht kreativ zu gestalten und Lerninhalte auf neue Weise zu vermitteln. In unserem dreiwöchigen Onlineseminar lernen Sie, wie Sie Podcasts im Unterricht einsetzen – sei es im Sprachunterricht, als Schülerprojekt oder zur Unterstützung Ihrer Lehrinhalte. Außerdem erfahren Sie, wie Sie selbst ganz einfach ein eigenes Podcast-Projekt starten. […]

LMS.at Advanced – LMS als Drehscheibe im Unterricht

Zur Anmeldung In diesem 3wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht noch effizienter abzuwickeln. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie die Vielfalt von LMS.at kennen. Nutzen Sie die modernen Möglichkeiten der Bibliothek mit eBüchern und digitalen Tools. Verknüpfen Sie Ihr LMS.at mit Digi4School und Office365. Verwenden Sie Aufgaben zur Unterrichtssteuerung und für zeitgemäße Rückmeldungen. […]

iPad in der Primarstufe für Einsteigerinnen und Einsteiger

Zur Anmeldung Das Online-Seminar iPad für AnfängerInnen vermittelt grundlegende digitale Kompetenzen für die kreative und didaktische Nutzung des iPads. In drei Wochen lernen die Teilnehmenden, Programme zu bedienen, Medien zu erstellen und interaktive Inhalte zu gestalten. Woche 1 fokussiert sich auf Bild- und Videobearbeitung mit iMovie und GarageBand. Woche 2 behandelt browserbasierte Anwendungen wie Canva […]

Sprachbewusst unterrichten in der Sekundarstufe leicht gemacht mit innovativen Methoden und KI-Tools

Zur Anmeldung Häufig verläuft die mündliche Kommunikation im Fachunterricht erfolgreich. Wenn jedoch Lese- und Schreibaufträge zu erfüllen sind, erkennt man als Lehrperson rasch, ob wesentliche Inhalte aus einem Text erschlossen werden, der Wortschatz eingeschränkt ist oder es an sprachlicher Korrektheit in einem Text mangelt. Rückmeldungen aus der Praxis zeigen, dass manche Schüler*innen bereits mit der […]

Sprachbewusst unterrichten in der Sekundarstufe leicht gemacht mit innovativen Methoden und KI-Tools

Zur Anmeldung Häufig verläuft die mündliche Kommunikation im Fachunterricht erfolgreich. Wenn jedoch Lese- und Schreibaufträge zu erfüllen sind, erkennt man als Lehrperson rasch, ob wesentliche Inhalte aus einem Text erschlossen werden, der Wortschatz eingeschränkt ist oder es an sprachlicher Korrektheit in einem Text mangelt. Rückmeldungen aus der Praxis zeigen, dass manche Schüler*innen bereits mit der […]

LMS.at Advanced – LMS als Drehscheibe im Unterricht

Zur Anmeldung In diesem 3wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht noch effizienter abzuwickeln. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie die Vielfalt von LMS.at kennen. Nutzen Sie die modernen Möglichkeiten der Bibliothek mit eBüchern und digitalen Tools. Verknüpfen Sie Ihr LMS.at mit Digi4School und Office365. Verwenden Sie Aufgaben zur Unterrichtssteuerung und für zeitgemäße Rückmeldungen. […]