Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Onlineschulung zur Durchführung der iKMPLUS Primarstufe 2025
Zur Anmeldung Seit dem Schuljahr 2021/22 erfolgt die Überprüfung der Bildungsstandards jährlich im Rahmen der individuellen Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS). Doch was ist die iKMPLUS eigentlich? Wann und in welchen Fächern wird sie durchgeführt? Und welche Aufgaben übernehmen Sie als Lehrperson dabei? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Ihnen die Onlineschulung zur Durchführung der […]
eLecture: Bundesweites Lesegütesiegel für Volksschulen: Diagnosebasierte Leseförderung – deine Superkraft
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das bundesweite Lesegütesiegel für Volksschulen setzt einen Fokus auf die diagnosebasierte Leseförderung. Diese ist einer der wesentlichen Bausteine für die wirksame Förderung der Lesekompetenz. Die eLecture verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung des Zusammenspiels von Diagnose und Förderung im pädagogischen Kontext zu vermitteln. Sie lernen, […]
eLecture: E-Learning mit Playmit für Fortgeschrittene
eLecture: E-Learning mit Playmit für Fortgeschrittene
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture richtet sich an Lehrkräfte, die bereits Grundkenntnisse in Playmit haben und den Bildungsmanager intensiver nutzen möchten, um ihre digitale Unterrichtspraxis weiter zu optimieren. Der Schwerpunkt liegt auf der erweiterten Nutzung und Einrichtung des Bildungsmanagers zur Optimierung des Unterrichts. Margit Pichler, erfahrene Lehrerin an einer Polytechnischen Schule (PTS) und […]
3 Veranstaltungen,
eLecture: Bundesweites Lesegütesiegel für Volksschulen: Diagnosebasierte Leseförderung – deine Superkraft
eLecture: Bundesweites Lesegütesiegel für Volksschulen: Diagnosebasierte Leseförderung – deine Superkraft
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das bundesweite Lesegütesiegel für Volksschulen setzt einen Fokus auf die diagnosebasierte Leseförderung. Diese ist einer der wesentlichen Bausteine für die wirksame Förderung der Lesekompetenz. Die eLecture verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung des Zusammenspiels von Diagnose und Förderung im pädagogischen Kontext zu vermitteln. Sie lernen, […]