Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Marie Güntzel
digiPH2 eLecture: What you test is what they learn – Das E-Portfolio als Beispiel kompetenzorientierten Prüfens
zur Aufzeichnung Kompetenzorientierte Lehre zielt auf Lernergebnisse statt auf Lerninhalte ab. Vor diesem Hintergrund gilt es, Lehre so zu gestalten, dass diese Kompetenzen aktiv gefördert und erworben werden. Lernziele, Prüfungsmethoden und Lehr-Lernmethoden sollten daher aufeinander bezogen und miteinander abgestimmt werden. Bei der Vermittlung von Medien- und Reflexionskompetenz stellt das E-Portfolio ein geeignetes Format dar, welches […]
eLecture digiPH3: Lehren lernen? Digital! Kompetenzorientierte Studiengangsentwicklung im Lehramtsfach Deutsch
zur Aufzeichnung Für einen technisch versierten und didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien braucht es eine kohärente und kompetenzorientierte Ausbildung angehender Lehrkräfte. Im Rahmen des Projekts – Deutsch Didaktik Digital an der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg werden digitale Lehr-Lernkonzepte entwickelt und erprobt, die die Grundlage für die Neugestaltung des Studienprofils im Fach Deutsch und darüber hinaus bilden. […]