Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

eLecture: 3D-Druck und LaserCutting in der Schule

Oktober 16 @ 17:00 - 18:30

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

3D-Druck in der Schule – kreativ, praktisch und zukunftsorientiert!
Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Design – der 3D-Druck ist heute ein zentrales Fertigungsverfahren.
Auch im Unterricht bietet er spannende Möglichkeiten für fächerübergreifendes, praxisnahes Arbeiten – zum Beispiel in:
���� Technik & Design
����️ Kunst & Gestaltung
���� Digitaler Grundbildung
���� Mathematik & Physik
Im Workshop entdecken Sie, wie Sie 3D-Druck einfach und sinnvoll in den Unterricht integrieren – mit vielen Ideen, Anwendungen und Impulsen für den sofortigen Einsatz in Ihrer Schule.

Expert_in: Alois Bachinger

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

Die Teilnehmenden setzen sich mit entsprechenden fachlichen Konzepten und den Kompetenzbereichen auseinander. Die Teilnehmenden verorten die Inhalte in der digitalen Grundbildung und in den fächerübergreifenden Verbindungen.
Facebooktwitter

Details

Datum:
Oktober 16
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Alois Bachinger