Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

eLecture: Fächerübergreifender Einsatz von Micro:bit – Teil 1

11. April @ 17:00 - 18:30

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

Micro:bit – ein Werkzeug für die Sek 1.
In der digitalen Grundbildung der Sekundarstufe spielen der Einstieg in das Programmieren und technisches Problemlösen eine wichtige Rolle.
Mit dieser eLecture wird das einfache und kostengünstige Werkzeug Micro:bit (20,- €) in den Schulen in fächerübergreifenden Projekten mit Werken, Physik, BE und ME zum Einsatz gebracht.

CoModeration: Thomas Winkler

Expert_in: Alois Bachinger

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/virtuelleph.electure2

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

Diese eLecture ist für Sie interessant, wenn Sie… # einen einfachen Einstieg in das Arbeiten mit Micro:bit an praktischen Beispielen planen. # digitale Grundbildung unterrichten und einen Schwerpunkt im Bereich informatisches Denken setzen möchten.
Facebooktwitter

Details

Datum:
11. April
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungkategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Referent_in

Alois Bachinger