Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

eLecture: Kinderschutz auf digitalen Endgeräten

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung an Schulen gewinnt der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor ungeeigneten Online-Inhalten an zunehmender Bedeutung – nicht nur im schulischen Umfeld, sondern ebenso im privaten Bereich. Mit der geplanten technischen Reorganisation der Geräteverwaltung soll sichergestellt werden, dass dieser Schutz auch außerhalb des Schulnetzwerks auf schulischen […]

eLectureReihe: Capcut – Videos kreativ gestalten

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Videos spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation – auch im Bildungsbereich. Diese eLecture bietet eine Einführung in die Videobearbeitung mit CapCut und zeigt, wie das Tool kreativ im Unterricht eingesetzt werden kann. Es werden grundlegende Funktionen wie das Schneiden von Videos, das Einfügen von Musik, Soundeffekten, Text und […]

eLecture: Testfragen in eduvidual.at mit KI erstellen

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Sie möchten schneller, einfacher und qualitativ hochwertigere Testfragen zu ausgewählten Materialien erstellen. KI-Systeme wie ChatGPT und Copilot können verwendet werden, um Fragen für eduvidual-Tests zu erstellen. Mittlerweile können verschiedene Fragetypen wie Wahr/Falsch-Fragen, Multiple-Choice-Fragen, Lückentextfragen, kurze Antwort-Fragen oder numerische Fragen erstellt werden. Als Ausgangspunkt kann ein Textdokument (Tutorial, Schulbuch, etc.) oder […]

eLecture: digi.case – Biberaufgaben analog und digital

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die Denkanstöße, Rätsel und Fragestellungen von Biberaufgaben bieten den Einstieg in analoge und digitale Themen und lassen sich im Unterrichtsalltag in verschiedene Unterrichtsbereiche integrieren. Jede Coffee-Time widmen wir uns einem Schwerpunktspiele - diesmal dem Tangram und Tetris Expert_in: Sabine Mader Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen So treten Sie der Veranstaltung […]

eLecture: Er hat aber angefangen!» – Kinder können Konflikte einvernehmlich klären

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Eigentlich wissen wir ja, dass Streitereien zum Leben gehören. Doch wenn Kinder immer wieder über dieselben Themen in immer ähnlichen Abfolgen ihre Konflikte austragen, kann das ganz schön an die Nerven gehen. Und wenn dann Eltern oder Lehrpersonen als Schiedsrichter eingreifen, sind oft am Schluss alle Beteiligten unzufrieden. Wie gelingt […]

eLectureReihe: KI Bias und Deepfakes erkennen

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture widmet sich den Herausforderungen und ethischen Fragestellungen rund um Künstliche Intelligenz, insbesondere im Bereich Coded Bias am Beispiel des Gender Data Gaps und Deep Fakes. Wir beleuchten historische Probleme der KI und thematisieren aktuelle Herausforderungen in der Anwendung von KI-Systemen. Anhand von Beispielen wie KI-generierten Videos, Deep-Fake-Musik und […]

eLecture: Nutzung des Amtssignaturservice im Bildungsportal

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Elektronische Services in der Schulverwaltung gehören zum Schullalltag dazu. Das Bildungsportal bietet mit dem Amtssignatur-Service eine flexible Möglichkeit an, Dokumente wie Schulbesuchsbestätigungen, Schulnachrichten und Zeugnisse elektronisch zu unterschreiben und auch in einem elektronischen Archiv abzulegen, um künftig die Ausstellung von Duplikaten nicht mehr nötig zu machen. Jörg Hopfgartner ist Direkter […]

eLecture: Impulse für den digitalen Unterricht – OeAD-Programme der Kulturvermittlung und von erinnern.at

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Wie gelingt moderner Unterricht im digitalen Zeitalter? Welche kreativen Wege können Lehrkräfte gehen, um Schülerinnen und Schüler für das Lernen mit digitalen Medien zu begeistern? In dieser eLecture erhalten Sie spannende Einblicke in zwei Programme des OeAD (Agentur für Bildung und Internationalisierung). Sie lernen Projekte kennen, die digitales Lernen und […]

eLecture: Sicher prüfen mit eduvidual.at und next-exam!

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die Lernplattform eduvidual.at dient zur optimalen Unterstützung der Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler. In Prüfungssituationen möchte man jedoch die Vielfalt an technologischen Hilfsmitteln einschränken und ein Schummeln verhindern. Digitales Prüfen erfordert die Aufsicht durch die Lehrkraft einerseits und gezielte Einschränkungen durch ein technisches Prüfungssystem andererseits. In diesem Webinar wird die […]

eLecture: Mathe-Manager – ein Programm für die Erstellung von analogen und digitalen Übungsblättern

Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Mit dem Mathe-Manager zu über 10.000 Aufgaben – analog & digital in Sekunden! Der Mathe-Manager ist ein kostenloses Online-Tool mit über 10.000 Aufgaben für die 4. bis 8. Schulstufe – übersichtlich geordnet nach Lernzielen. Erstellen Sie damit ganz einfach: ���� Individuelle Arbeitsblätter zum Ausdrucken oder ���� Digitale Übungseinheiten – sofort […]