Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Walter Fikisz
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
phdl eLecture: 3-2-1- Startklar für persönliche, digitale Lerntechniken am Tablet?
phdl eLecture: 3-2-1- Startklar für persönliche, digitale Lerntechniken am Tablet?
zur Aufzeichnung Mit der Ausstattung mobiler Endgeräte können Lehr- und Lernprozesse neu und anders gestaltet werden. In dieser eLecture zeige ich eine Vielfalt verschiedener Anwendungsmöglichkeiten und die praktische Umsetzung im Unterricht. Sabine Mader ist am Institut Medienbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese in Linz tätig und beschäftigt sich in Projektteams u.a. mit der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
eLecture: H5P Inhalte mit LUMI nachvollziehbar machen
eLecture: H5P Inhalte mit LUMI nachvollziehbar machen
zur Aufzeichnung H5P zählt mittlerweile mit über 40 Inhaltstypen auf einer Plattform zu einer der besten Anwendungen, wenn um es um die Erstellung digitaler Unterrichtsmaterialien geht. Doch die Nachvollziehbarkeit von Schüler*innenergebnissen ist meist mit einigen Aufwand verbunden. Hier kommt LUMI ins Spiel. Mit LUMI kann man nicht nur Inhalte offline seinen Schüler*innen zur Verfügung stellen, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
digiPH5 Lecture: Aktuelles aus der Forschung zur Lehre 2022
digiPH5 Lecture: Aktuelles aus der Forschung zur Lehre 2022
Zur Aufzeichung In dieser Stunde geben Ihnen zwei Vortragende Einblick in Ihre aktuelle Forschung: Sonja Gabriel (KPH Wien/Krems): Digitale Medien in der Lehre - gekommen, um zu bleiben? In einem qualitativen Forschungsprojekt wurden Studierende und Lehrende der KPH Wien/Krems zu ihren Erfahrungen mit der digitalen Lehre während der Corona-Pandemie 2020/21 befragt. Insgesamt liegen Daten aus […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
digiPH5 Lectures & Lösungslabor: Hyflex und Hybride Lehre – Wann, warum und wie?
digiPH5 Lectures & Lösungslabor: Hyflex und Hybride Lehre – Wann, warum und wie?
zur Aufzeichnung Das Tagungsteam hat via Call nach Ihren brennenden Fragen und Problemstellungen rund um die Lehre 2022 gefragt und folgende zur "Lösung" in diesem Labor ausgewählt: 1) Hybridlehre an der Hochschule: Wann, warum und wie // Wie könnte eine gewinnbringende Vision für die Umsetzung von Hybrid-Lehre aussehen? 2) Wie wird soziales Lernen nach den […]