Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

eLecture: digi.case – Biberaufgaben analog und digital

Dezember 1 @ 17:00 - 18:30

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

Die Denkanstöße, Rätsel und Fragestellungen von Biberaufgaben bieten den Einstieg in analoge und digitale Themen und lassen sich im Unterrichtsalltag in verschiedene Unterrichtsbereiche integrieren. Jede Coffee-Time widmen wir uns einem Schwerpunktspiele – diesmal dem Tangram und Tetris

Expert_in: Sabine Mader

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

Die Lehrenden möchten digitale Grundbildung in der Primarstufe umsetzen Die Lehrenden möchten analoge und digitale Werkzeuge verwenden, um Problemlösedenken bei den Lernende zu entwickeln. Die Lehrenden möchten den Medienkoffer digi.case in den Unterrichtfächern einsetzen können.
Facebooktwitter

Details

Datum:
Dezember 1
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Sabine Mader