Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

eLectureReihe: Wie funktioniert das Internet? – Computernetzwerke praktisch angewendet

Oktober 22 @ 17:00 - 18:30

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

Diese eLecture bietet einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen von Computernetzwerken – vom lokalen Netzwerk bis hin zur globalen Infrastruktur des Internets. Anhand der Netzwerk-Simulationssoftware Filius wird der Datenfluss zwischen vernetzten Geräten anschaulich nachvollziehbar gemacht. Die Teilnehmenden setzen sich mit Konzepten wie IP-Adressen, Routing und Netzwerkprotokollen auseinander. Die Software läuft unter Windows, MacOS und Linux und muss vorab installiert werden (www.lernsoftware-filius.de/).
Die Lehrveranstaltung richtet sich besonders an technisch interessierte Lehrpersonen, die über die im Unterricht unmittelbar erforderlichen Grundlagen hinaus ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des Internets und von Netzwerken gewinnen möchten.

Expert_in: Helene Piribauer

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

Die Teilnehmenden verstehen zentrale Strukturen und Abläufe in Computernetzwerken, von lokalen Netzen bis zur globalen Internetinfrastruktur. Die Teilnehmenden lernen mithilfe der Simulationssoftware Filius, Netzwerkverbindungen und Datenflüsse praxisnah nachzuvollziehen. Die Teilnehmenden entwickeln didaktische Ansätze, um Grundlagen der Netzwerktechnik adressatengerecht im Unterricht zu vermitteln.
Facebooktwitter

Details

Datum:
Oktober 22
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Helene Piribauer