MOOC: Digital unterstützt – Draußen Lernen

MOOC: Digital unterstützt – Draußen Lernen

Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) hat in Zusammenarbeit mit der Virtuellen PH und der PH Burgenland einen Massive Open Online Course (MOOC) konzipiert. Im MOOC „Digital unterstützt draußen lernen“ geht es darum, wie digitale Medien und Methoden in Outdoor-Lernsettings integriert werden können. Der MOOC bietet einen Überblick über digitale Tools und geht der Frage nach, welchen didaktischen Nutzen diese haben und wie eine gute Mischung zwischen realem Erlebnis und digitalen Anwendungen gelingen kann. Die asynchrone Online-Weiterbildung kann zeitlich unabhängig auf der Webseite www.imoox.at absolviert werden und beginnt in einer überarbeiteten Version am 17. November 2023. Es wurde das Feedback der bisherigen Teilnehmer/innen integriert und ein spezifischer Teil für Lehrende zum Thema „How to MOOC: Massive Open Online Courses in der Hochschullehre“ ergänzt.

 

Zielgruppe: Grundsätzlich ist der MOOC für Pädagog/innen im schulischen und außerschulischen Bereich (Schwerpunkt Sek I & II) konzipiert. Darüber hinaus ist er jedoch auch für alle Lehrende und deren Studierende im pädagogischen Bereich und Pädagog/innen im außerschulischen Bereich passend.

Lernideen 29/2023

Online Barcamp KI

Online Barcamp KI

WerdeDigital.at lädt Sie herzlich zum Online-Barcamp „Künstliche Intelligenz und Politische Teilhabe“ am 16. Februar 2024, von 9 bis 14 Uhr ein. Diskutieren Sie die Auswirkungen von KI auf politische Bildung und Teilhabe. Kann KI die Teilhabe fördern oder die Gesellschaft weiter spalten? Ziel ist es, einen intensiven und interaktiven Austausch zu fördern, sowie neue Perspektiven und Ideen zu entwickeln. 

Lernideen 28/2023

Cloudflight Coding Contest 2023

Cloudflight Coding Contest 2023

Cloudflight hat Europas größten Onsite Coding Contest schon seit einigen Jahren auf weltweite Ebene ausgeweitet. Am 20.Oktober 2023 werden Coder/innen aus der ganzen Welt in einer Level-basierten Herausforderung gegeneinander antreten. Der Tag beginnt mit dem School Coding Contest, bei dem ein zweistündiges Game speziell für Schüler/innen (von 16 bis 19 Jahre) 

Lernideen 28/2023

Handreichung „Talking Science“ 

Handreichung „Talking Science“ 

Mit Kindern und Jugendlichen übers Forschen reden 

Wissenschaftsbotschafter/innen besuchen Schulen, um Kinder und Jugendliche für Wissenschaft zu begeistern. Zur Vor- und Nachbereitung der Besuche stehen nun mit „Talking Science“ kostenlose Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte zur Verfügung — von der Primarstufe bis zur SEK II. Begleitend werden am 12.10. und 9.11. Online-Fortbildungen angeboten. 

Lernideen 28/2023

MOOC zum neuen Lehrplan Physik Sekundarstufe I 

MOOC zum neuen Lehrplan Physik Sekundarstufe I 

Sie erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen des neuen Lehrplans. Dazu werden Videos, interaktive Übungen und Quizzes angeboten. 

Der Mooc richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten, die Physik in der Sekundarstufe I nach dem neuen Lehrplan unterrichten werden. Daneben sind auch Studierende des Lehramts Physik in Bachelor und Master sowie Lehrende in der Physikdidaktik herzlich eingeladen, den MOOC zu absolvieren. 

Das Zertifikat des MOOC ist für aktive Lehrpersonen an der PH Wien als Fortbildung anrechenbar.

Lernideen 28/2023

Fachtagung eEducation 2023

Fachtagung eEducation 2023

Call for Papers und Anmeldung 

Von 09.-10.11.2023 findet die Didaktik-Fachtagung von eEducation im Rahmen der Interpädagocia im Linzer Design Center statt. Die Keynotes und die parallelen Tracks umfassen auch in diesem Jahr einen breit angelegten Pool an Themen zur digitalen Schule.  

Der „Call for Papers“ ist noch bis 20. Oktober 2023 offen. Gesucht werden fachdidaktische, pädagogische und wissenschaftliche Beiträge mit Bezug zu e-Learning und Digitalisierung. 

Lernideen 28/2023

Die App iNaturalist!

Die App iNaturalist!

Eine spannende Ressource für  Unterricht und vorwissenschaftliche Arbeiten!

Diese kostenfreie und benutzerfreundliche App  hilft dabei, Pflanzen, Tiere und andere Lebewesen in ihrer Umgebung zu identifizieren und zu dokumentieren. Die erfassten Daten werden von Wissenschaftlern weltweit genutzt, um die Biodiversität zu erforschen und zu schützen. Die App bietet eine hervorragende Grundlage für naturwissenschaftliche Forschungsprojekte wie etwa in Vorwissenschaftlichen Arbeiten. 

Entdecken Sie die Natur auf neue Weise und fördern Sie wissenschaftliches Engagement mit iNaturalist! 

Lernideen 28/2023

BNE-Online-Akademie 2023 

BNE-Online-Akademie 2023 

Unter dem Motto „Re:create our future“ setzt die BNE-Online-Akademie 2023 kreative Impulse, wie Zukunft neu gedacht und durch Bildung gestaltet werden kann. Dafür laden wir die Teilnehmenden ein, sich auf vielfältige Weise mit einer klimagerechten Zukunft auseinanderzusetzen und die Dynamik von Veränderungsprozessen hautnah mitzuerleben. 

Save the Date: 17. November 2023, 14.00 – 18:00

Lernideen 27/2023

Moodle Symposium 2023

Moodle Symposium 2023

Am 9. und 10. November 2023 findet das Moodle Community Symposium an der Pädagogischen Hochschule in Linz statt. 

Nutze diese Gelegenheit, um dich im Rahmen der eEducation Fachtagung und der Interpädagogica mit anderen Moodle-Usern und -Entscheidungsträgern auszutauschen und zu vernetzen. 

Inhaltlich stehen die Neuerungen von Moodle 4 / eduvidual.at im Vordergrund. Wertvolle didaktische Tipps oder Unterrichtsszenarien können ab sofort eingereicht werden! 

Save the Date: 09. + 19.11.2023, PH OOE in der Huemerstraße 3-5, Linz

Lernideen 27/2023

Alles künstlich intelligent? Blick in die Zukunft

Alles künstlich intelligent? Blick in die Zukunft

KI-Tools und ihre Anwendungsszenarien, aber auch ihre Grenzen sind am 18.10. das Thema: Wofür und wie können wir KI-Tools in der Erwachsenenbildung nutzbringend einsetzen? Wer lernt hier von wem, und was macht wirklich Sinn? Diskutieren Sie mit ausgewiesenen Bildungspraktikern: David Röthler (Milenu GmbH), Martin Ebner (TU Graz) und Wolfgang König (Netzwerk Q 4.0) führen eigene Lernangebote mit KI-Assistenz durch. 

Lernideen 27/2023